Wer Wacholder vermehren möchte. findet hier drei Möglichkeiten mit entsprechender Anleitung. Eine leichte Aufgabe wird dieses Vorhaben aber nicht. Der Wacholder (Juniperus)...
Die Kokardenblume wächst besonders rasch und ist als Gartenblume aufgrund ihres lang anhaltenden Blütenflors ausgesprochen beliebt. Noch dazu ist sie recht pflegeleicht....
Kontrollieren Sie Ihre Seerosen regelmäßig Auch die geliebten Seerosen können von Schädlingen heimgesucht werden. Wir möchten Ihnen hier einmal drei Schädlinge an...
Beim Flügel-Ginster handelt es sich um eine kleinwüchsige Form des sehr ansprechenden Ginsters. Er lässt sich wunderbar als Bodendecker oder im Kübel...
Der aktuelle Standort Ihres Kirschlorbeers gefällt Ihnen nicht? Dann pflanzen Sie diesen doch einfach um. Aber passen Sie auf, denn dabei gibt...
Ob Swimmingpool oder Schwimmteich – in beide Varianten gehört eine hochwertige Folie. Woran Sie diese erkennen bzw. auf welche Punkte Sie beim...
Wer den Korallenstrauch als Kübelpflanze hält, der sollte ihn jährlich umtopfen, damit er schön gedeiht. Unsere Anleitung zeigt, wie Sie dabei vorgehen...
Winterjasmin zaubert mit seinen gelben Blüten im Winter einen Hauch von Frühling in den Garten. Wo Sie den Winterjasmin pflanzen und wie...
Die Rosenakazie ist mit ihre leuchtend rosfarbenen Blütentrauben ein außergewöhnlicher Blütenstrauch. Hinweise zum Standort und zur Pflege finden Sie hier. Rosenakazie (Robinia...
Die Traubenkirsche ist eine beliebte Heckenpflanze, die zugleich als Sichtschutz dient. Wie prachtvoll sie sich entwickelt, hängt allerdings schon bei der Pflanzung...