Zutaten
Portionen: 4
Für die klare Hühnersuppe:
1 Huhn (ganz)
500 g Wurzelgemüse
1 Zwiebel (weiß)
2 Lorbeerblätter
6 Pfefferkörner
5 WacholderbeerenFür die Hühnercremesuppe:
1 1/4 l Hühnersuppe (klar; siehe Zubereitungstext)
80 g Butter
60 g Mehl (glatt)
150 ml Schlagobers
Salz
Pfeffer
Muskatnuss (gemahlen)
Für die Bröselknöderl:
2 Eier
120 g Brösel
40 g Butter (weich)
Salz
Pfeffer
Stecken Sie das Bild unten in Ihre Pinterest-Tabellen, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dies erlaubt uns, von Pinterest vorgetragen zu werden.
Muskatnuss (gemahlen)
Auf die Einkaufsliste
Themenwelten
Suppen Rezepte
Huhn Rezepte
Geflügel Rezepte
Fleisch Rezepte
Knödel Rezepte
Mehr
Georg Kriz
Rezept von…
Georg Kriz
ichkoche.at
Zubereitung
Zunächst das Huhn waschen, trocken tupfen und die Brust sowie die Keulen ablösen. Die Karkasse (Gerippe) sowie eventuelle Fleischabschnitte, Knochen bzw. Haut in einem großen Topf bei mittlerer Hitze rundum etwas anrösten.
Wurzelgemüse in Würfel schneiden, mit der Zwiebel und den Gewürzen zufügen und kurz mitrösten.
Mit Wasser aufgießen, einmal aufkochen lassen, Schaum abschöpfen und bei mittlerer Hitze mehr ziehen als kochen lassen. Suppe mindestens 2 Stunden ziehen lassen. Salzen, abseihen und zur weiteren Verwendung beiseite stellen.
Für die Hühnercremesuppe in einem Topf die Butter schmelzen, Mehl darin glatt einrühren und mit ca. 500 ml klarer Suppe aufgießen. Unter Rühren aufkochen, restliche Suppe sowie Obers dazugeben und nochmal langsam aufkochen, dabei gelegentlich Rühren. Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und abschmecken.
Für die Bröselknöderl Butter mit Eiern, Bröseln, Salz und Pfeffer sowie Muskatnuss gut vermengen, kurz rasten lassen. Mit feuchten Händen kleine Knöderl formen und diese in kochendem Salzwasser 5 Minuten ziehen lassen.
Die Knöderl in der Suppe anrichten und mit gehackter Petersilie dekorieren.
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/gartenarbeitsecke.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
