- 1Blumenkohl
- 500 gHackfleisch (halb und halb)
- Käse (in Scheiben, Menge nach Bedarf)
- 100 gKäse (gestiftelt)
- etwasSalz
- etwasPfeffer
- 2Paprikaschoten
Stecken Sie das Bild unten in Ihre Pinterest-Tabellen, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dies erlaubt uns, von Pinterest vorgetragen zu werden.
Pfanne erhitzen und das Hackfleisch in der Pfanne anbraten. Fett brauchen wir hierfür nicht, das Hackfleisch enthält genug Fett, das durch den Erhitzungsprozeß ausgelassen wird.
Parallel dazu nehmen wir unseren Blumenkohl, trennen die noch vorhandenen Blumenkohlblätter und den erreichbaren Strunk ab – nicht wegwerfen!, putzen ihn und schneiden in den verbleibenden Strunk möglichst tief ein – auch mit einem langen Messer kreuzweise einstechen ist schon okay.
Füllen einen gerade ausreichend passenden Topf mit nur wenig Wasser, geben den geputzten Blumenkohl in den Topf, um ihn zu garen. Der Kohl soll nicht schwimmen, lediglich 2 –3 Tassen Wasser reichen; ist mehr ein Dampfgaren – und streuen die Blumenkohloberfläche leicht mit Salz ab – die Verteilung übernimmt der Dampf. Mit Deckel abdecken, nach 15 Minuten und nicht später! kommt der Kohl wieder aus dem Topf, eher die harte Version von al dente – immerhin soll ja alles noch im Backofen nachgaren!
In der Zwischenzeit putzen und schneiden wir unsere Paprikaschoten klein – hatte in meiner Rest-o-thek noch jeweils eine Spitz- und Normalpaprika – und geben sie mit zum Hackfleisch, um sie dort anzurösten.
Und weil wir gerade bei Farbe sind: auch die an die Seite gelegten Blumenkohlblätter wollen wir noch verwerten: wir schneiden von den „schönen“ Blättern die dicken Blattrippen raus, zerkleinern das zarte Blattgrün und geben es ebenfalls zum Hackfleisch – vermengen und schmoren – tun nicht nur den Augen gut.
Während alles noch in der Pfanne vor sich hinschmurgelt, schneiden wir den mittlerweile abgekühlten und ausgedampften Blumenkohl vorsichtig senkrecht in fingerdicke Scheiben – vorsicht, soll möglichst nicht auseinanderfallen – und legen die erste Schicht Blumenkohl in eine Auflaufform.
Aus unserer Pfanne löffeln wir nun eine Schicht Hackfleisch/Paprika/Blattgrün auf die Schicht Blumenkohl und decken anschließend alles weitgehend mit Käsescheiben ab.
Wir wiederholen alles, bis alles aufgebracht ist: eine Schicht Blumenkohl – eine Schicht Hackfleischgemisch – Käsescheiben.
Oben auf die letzte Schicht kommt unser gestiftelte Käse – kann natürlich auch einfacher Streukäse sein oder auch eine Käsescheibe.
Und nun ab in den vorgeglühten Backofen: 25-30 Minuten bei 180° – zumindest bis der Käse obenauf gut verlaufen ist – und abschließend ist als Pepp 5 Minuten Grill angesagt – dabei aber besser alles nicht aus dem Auge verlieren – zwischen lecker goldgelb und schwarz ist nur ein kurzer Zeitraum, aber ein riesengroßer Geschmacksunterschied.
Aus dem Backofen nehmen und kurz ruhen lassen – in der Zwischenzeit in den noch heißen Backofen die Teller zum Vorwärmen stellen.
Vor dem Servieren schön mit Petersilie abstreuen, sauber aufschneiden und auf die vorgewärmten Teller verteilen – guten Appetit!
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/gartenarbeitsecke.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
