Einen Flanellstrauch müssen Sie anders gießen als die meisten beliebten Blühpflanzen für Balkon und Terrasse. Und auch beim Düngen gibt es einiges zu beachten.

Flanellstrauch richtig gießen
Der Flanellstrauch ist in seiner natürlichen Heimat in Kalifornien an lange anhaltende Trockenperioden gewöhnt. Die seltenen Regenfälle in der Natur sollten Sie beim Gießen möglichst genau nachahmen. Was bedeutet das konkret? Gießen Sie relativ selten, etwa im Rhythmus von 14 bis 18 Tagen und dafür etwas kräftiger. Im Substrat sollte mehrere Zentimeter tief keine Feuchtigkeit mehr mit dem Finger zu spüren sein, bevor Sie das nächste Mal Wasser verabreichen.
Gießen Sie grundsätzlich immer direkt auf das Substrat und besprühen Sie die Blätter und Blüten tagsüber nicht mit Wasser. Die Wassertropfen bündeln das Licht der Sonne, sodass leicht oberflächliche Verbrennungen auftreten können.
Durch das seltene stoßhafte Gießen stellt sich Ihnen allerdings ein leicht zu lösendes Problem. In Kübeln ohne funktionierenden Wasserabfluss kann es nämlich zu Staunässe kommen, die beim Flanellstrauch leicht zu Wurzelfäule führt (mehr darüber hier). Wählen Sie für Ihren Flanellstrauch deshalb einen Kübel mit einem oder mehreren Abflusslöchern aus und schütten Sie vor dem Substrat Kies, Bims oder Blähton hinein. Dieses grobe Material wirkt als Drainage, die das Wasser nach unten aus dem Kübel leitet. Überschüssiges Wasser, das länger als einen Tag im Untertopf stehen bleibt, können Sie dann einfach wegschütten.
So werden Flanellsträucher gedüngt
Flanellsträucher sind hinsichtlich des Nährstoffverbrauchs eher genügsam. Ein regelmäßig erneuerter, sandiger bis lehmiger Boden stellt einen Großteil der benötigten Nährstoffe bereit und Sie müssen nur mäßig düngen. Am besten geeignet ist ein handelsüblicher Blühpflanzendünger, den Sie in das Gießwasser geben.
Düngen Sie niemals trockenes Substrat alleine mit dem Dünger, da es dabei sehr leicht zu Salzverbrennungen der Wurzeln kommen kann. Es ist sogar ratsam, den Gießvorgang selbst beim Düngen aufzuteilen. Das heißt: Zunächst gießen Sie die Hälfte der üblichen Menge mit klarem Wasser und nur in die zweite Hälfte geben Sie dann den Flüssigdünger dazu.
Flanellstrauch in der Winterruhe gießen und düngen
Außerhalb der Wachstumssaison von April bis September geht der Flüssigkeitsbedarf des Flanellstrauchs noch einmal zurück und Sie können die zeitlichen Abstände zwischen dem Gießen weiter erhöhen. Düngen müssen Sie den Flanellstrauch in der kalten Jahreszeit grundsätzlich nicht.
[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/gartenarbeitsecke.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
