Kiwis im Kübel anpflanzen – So machen Sie es richtig

Früher traute sich kaum jemand Kiwis anzupflanzen. Heute hingegen ist das kein Problem mehr, da viele Sorten winterhart sind. Selbst im Kübel gedeihen sie nun prima.

Kiwis gedeihen auch im Kübel prima
Kiwis gedeihen auch im Kübel prima

Kiwis lassen sich im Garten nicht nur als Bäumchen halten. Sie können die exotischen Früchte auch bestens im Kübel anpflanzen. Mit der richtigen Pflege gedeihen sie dann genauso gut wie an einem Platz im Garten.

 

Und auch Früchte werden Sie reichlich ernten können. Dafür müssen Sie allerdings von Vornherein wissen, dass in der Regel mindestens zwei Pflanzen vorhanden sein müssen, denn Kiwis brauchen eine männliche und eine weibliche Pflanze, um sich gegenseitig zu befruchten. Platzieren Sie die männliche Pflanze einfach in einem Abstand von einigen Metern zu den weiblichen Kiwipflanzen – sie kann dann für die Bestäubung von vier bis sechs femininen Pflanzen sorgen.

Warum im Kübel anpflanzen?

Kiwis im Kübel anzupflanzen bringt einen großen Vorteil mit sich. Sie können die Pflanzen nämlich an sehr kalten Tagen an einem wärmeren Standort aufstellen. Manche Sorten sind schließlich frostgefährdet. Alternativ dazu können Sie in der Winterzeit einen Kälteschutz aus Vlies, Tannenreisig oder Holzwolle anbringen. Einfach um den Fuß anbringen und schon ist die Kiwi ausreichend gegen frostige Nächte geschützt.

Kiwis im Kübel anpflanzen ist nicht schwer

Als günstigste Jahreszeit zum Anpflanzen von Kiwis, egal ob im Kübel oder im Garten, gilt der Wonnemonat Mai. Wir empfehlen Ihnen, sich für vorgezogene Kiwipflanzen zu entscheiden, denn im Gegensatz zu der Verwendung von Samen können Sie so weitaus schneller mit einer Kiwiernte rechnen.

Und so wird’s gemacht:

1Nehmen Sie einen Kübel, der mindestens 30 Liter fasst, denn ein großer Topf sorgt für ein besseres Wachstum und damit auch für eine reichere Ernte. Wichtig ist obendrein, dass im Kübelboden Löcher vorhanden sind, denn diese sorgen dafür, dass überflüssiges Wasser abfließen kann.

2Geben Sie für eine gute Dränage zunächst einmal etwas groben Schotter (Füllhöhe ca. 5 cm) oder ähnliches in den Kübel. Legen Sie anschließend ein Vlies ein, bevor Sie eine Mischung aus Torf und Gartenerde (1:1) in den Topf geben. Zur leichteren Bewässerung empfiehlt es sich, diesen nicht bis zum Rand aufzufüllen. Anschließend die Kiwipflanze einpflanzen.

3Jetzt fehlt nur noch ein passender Standort. Dieser muss sonnig, aber auch geschützt sein. Da die Kiwi eine Kletterpflanze ist, benötigt sie eine Hauswand oder ein Klettergerüst. Wenn Sie außerhalb des Kübels keinen Platz haben, können Sie aber auch gut drei ca. 1,80 Meter lange Bambusstäbe in die Erde drücken und diese dann einfach in der Mitte zusammenbinden.

[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/gartenarbeitsecke.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230

Populäre Artikel

To Top