Garten winterfest machen – Kleine Checkliste

Mitte Oktober wird es nun langsam Zeit den Garten winterfest zu machen. Damit Sie dabei nichts vergessen, hier eine Checkliste, welche Aufgaben erledigt werden sollten.

Mitte Oktober sollten Sie Ihren Garten winterfest machen
Mitte Oktober sollten Sie Ihren Garten winterfest machen

Die Tage werden kürzer, die Nächte länger und kälter – der Herbst ist da. Die Pflanzenvegetation in Ihrem Garten schaltet nun auf den Schongang herunter, was nun auch der perfekte Zeitpunkt dafür ist, den Garten winterfest zu machen. Sie müssen nun einige wichtige Arbeiten im Garten erledigen, damit Ihr grünes Paradies im Frühjahr in voller Pracht wieder zum Leben erwacht.

Damit Ihre Pflanzen bzw. Ihr kompletter Garten gut über den Winter kommt, haben wir hier für Sie eine Checkliste mit den wichtigsten Aufgaben zusammengestellt, die erledigt werden sollten.

Checkliste: Diese Aufgaben müssen Sie erledigen

1. Herbstlaub – der lästige Vorbote des Winters

» Wann Herbstlaub einsammeln?

Mit dem Herbst kommt auch das Laub von Ihren Bäumen herunter. Mit dem Einsammeln der Blätter warten Sie am besten aber bis zum ersten Frost ab. Dann kommen nämlich die meisten Blätter ab und Sie brauchen nicht so oft das Laub zusammenkehren. Falls Sie Gehwege freihalten müssen (Rutschgefahr!), benutzen Sie am besten den Laubbläser.

» Dachrinne von Laub befreien:

Damit Ihre Dachrinne von dem Laub nicht verstopft wird, sollten Sie diese regelmäßig säubern. Mit einem einfachen Schutzgitter-System lassen sich die Dachrinnen allerdings von vornherein vor dem Laubbefall sicher schützen.

» Rasenflächen von Laub befreien:

Die Rasenflächen sollten Sie vor dem Wintereinbruch am besten mithilfe eines Rasenmähers vom Laub befreien. Das geht am schnellsten und ist ganz einfach. Der Rasen muss nämlich laubfrei bleiben, damit im Frühjahr keine braunen Kahlstellen zurückbleiben. Den Rasenmäher sollten Sie dabei auf die höchste Mähstufe einstellen und das Laub im Graskorb aufsammeln.

Rasenflächen am besten mithilfe eines Rasenmähers vom Laub befreien
Rasenflächen am besten mithilfe eines Rasenmähers vom Laub befreien

Tipp:
Auf Beeten dürfen Sie das Herbstlaub ruhig liegen lassen. Es bietet für die Pflanzen nämlich einen natürlichen Schutz vor dem Frost.

2. Herbstschnitt – Gehölze für den Frühling fit machen

Im Oktober ist für Sie die höchste Zeit, um mit dem Beschneiden von Sträuchern, Obstbäumen und anderen Bäumen zu beginnen. Dadurch werden Ihre Pflanzen mehr Kraft für den Austrieb im Frühjahr haben. Zudem sorgt dies generell für ein besseres Wachstum der jungen Triebe.

» Sträucher und Bäume beschneiden:

Ihre Aufgabe ist es, alle abgestorbenen, kranken und sich überschneidenden Äste zu entfernen. Schneiden Sie die Äste und Triebe dabei nahe dem Baumstamm ab. Auch Äste, die zu lang geworden sind, sollten Sie abschneiden. Diese am besten immer direkt über einem jungen Trieb abschneiden.

» Hecke beschneiden:

Was die Hecken im Garten angeht, so sollten Sie diese nun dünner und kleiner schneiden. Sie fangen am besten mit kranken und beschädigten Ästen an. Dann müssen Sie die Hecke in Form bringen bis die gewünschte Form wieder erreicht ist.

3. Pflanzen richtig winterfest machen

Natürlich müssen Sie sich auch um Ihre Pflanzen im Beet und um die Kübelpflanzen kümmern. Schließlich sind nicht alle Blümchen, Bäumchen und Sträucher winterhart.

» Beete abdecken:

Ihre Beete sollten Sie jetzt, wie schon erwähnt, am besten mit Laub oder Reisig abdecken. Alternativ dazu können Sie auch ein Gartenvlies einsetzen. Aber wenn das Laub eh von den Bäumen fällt und Sie es zusammenharken müssen, dann können Sie dieses auch gleich sinnvoll verwenden.

» Kübelpflanzen winterfest machen:

Was Kübelpflanzen angeht, so sollten Sie diese am besten nach drinnen holen und den Winter über an einen kühlen und dunklen Ort (z.B. in den Keller) stellen.

Kübelpflanzen müssen Sie dick einpacken
Kübelpflanzen müssen Sie dick einpacken

Da Sie sicherlich nicht alle Kübelpflanzen nach drinnen holen können, weil sie z.B. zu groß oder zu schwer sind, müssen Sie diese dick einpacken. Gehen Sie dabei wie folgt vor:

  1. Krone der Pflanze mit Vlies umwickeln
  2. Reisig um den Stamm legen
  3. Noppenfolie um Topf wickeln und diese wiederum mit einem Leinensack ummanteln
  4. Kübelpflanze auf eine Styroporplatte stellen

4. Gartengeräte winterfest machen

» Gartengeräte kontrollieren und einlagern:

Gartengeräte wie z.B. Rasenmäher, Teichpumpe, Gartenschlauch und Co. sollten den Winter natürlich nicht draußen verbringen. Stellen Sie diese den Winter über am besten in die Garage oder in den Keller. Vorher aber gründlich reinigen und eventuell auch warten.

» Gartenmöbel nach drinnen holen:

Natürlich dürfen Sie auch nicht vergessen, die Gartenmöbel und empfindliche Gartendekorationen nach drinnen zu holen. Nur so können Sie sich im nächsten Jahr wieder daran erfreuen.

Gartenpartys im Herbst feiern

Auch im Herbst gibt es noch milde Tage, an denen Sie die Vorzüge der goldenen Jahreszeit in Ihrem Garten voll auskosten können. Wie wäre es denn, wenn Sie noch einmal eine Gartenparty geben? Auf einer überdachten Terrasse, wo Sie und Ihre Gäste vor Wind und Regen geschützt sind, können Sie z.B. die milden Herbstabende in Ihrem Freundeskreis noch einmal so richtig genießen.

Feiern Sie doch eine Halloween-Party im Garten
Feiern Sie doch eine Halloween-Party im Garten

Wichtig:

Falls es am späten Abend doch etwas kühler wird, besorgen Sie sich warme Decken bei Zalando, um auch draußen mollige Wärme zu spüren. Oder Sie setzen sich an einen Feuerplatz.

Solch einen Feuerplatz besitzen Sie nicht? Kein Problem! Ohne viel Arbeit können Sie nämlich beispielsweise eine Feuerstelle aus gebrannten Tonziegeln, die Sie in eine gepflasterte Fläche einbetten müssen, bauen.

[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/gartenarbeitsecke.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230

Populäre Artikel

To Top