Grillen gehört zu den liebsten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen. Es muss aber nicht immer Fleisch auf den Rost kommen. Sehr lecker sind z.B. auch gegrillte Pfirsiche.

Würstchen und Steaks kann ja jeder auf den Grillrost legen. Mit einem Grill lässt sich schließlich noch wesentlich mehr zubereiten. Zum Beispiel etwa leckere Desserts. Schließlich ist nicht nur gegrilltes Gemüse eine Delikatesse – auch viele Obstsorten lassen sich auf diese Art und Weise zubereiten.
Wie wäre es zum Beispiel mit gegrilltem Pfirsich? Diesen können Sie wahlweise komplett süß oder aber so richtig herzhaft zubereiten. Natürlich können Sie aber auch einfach nur die Pfirsichhälften ohne irgendwelche weitere Zutaten auf den Grill legen. Etwas verfeinert schmecken sie jedoch noch viel besser. Probieren Sie einfach mal unsere Rezepte aus und überzeugen Sie sich selbst.
Eines aber noch vorweg: Wichtig ist, dass Sie zum Grillen immer Pfirsiche verwenden, die zwar reif aber nicht zu weich sind. Verwenden Sie Pfirsiche aus der Dose, müssen Sie diese vorher gut abtropfen lassen.
❖ Rezept 1 – die klassische Variante:
Zutaten:
- 4 Pfirsiche
- neutrales Öl
- Butter
Zubereitung:
Schritt 1:
Pfirsiche lassen sich natürlich immer ohne großen Schnickschnack auf dem Grill zubereiten. Dazu einfach Alufolie oder eine Alu-Grillschale auf dem Rost platzieren und anschließend gut einölen. Am besten mit einem neutralen Öl wie Maiskeimöl. Zusätzlich können Sie noch etwas Butter darauf schmelzen lassen, denn das verfeinert den Geschmack noch zusätzlich.
Schritt 2:
Die frischen Pfirsiche dann schälen, halbieren und von den Kernen befreien. Anschließend auf den Rost legen. Sie können die Pfirsiche entweder offen grillen oder aber Sie verschließen die Folie zu einem Päckchen und lassen die Pfirsiche 15 Minuten auf dem Grill garen. Das ist eigentlich schon alles.
Schritt 3:
Wenn Sie möchten, können Sie die Pfirsiche noch mit etwas Orangen- oder Zitronensaft und Honig verfeinern. Auch ein Schuss Orangenlikör oder Rum passen hervorragend dazu.
❖ Rezept 2 – die süße Variante:
Zutaten:
- 4 Pfirsiche
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Honig
- 1 EL zerlassende Butter
- 2 EL Rum
- 2 EL Mandelsplitter
- 8 Cocktailkirschen
Zubereitung:
Schritt 1:
Zunächst einmal die frischen Pfirsiche kurz in heißes Wasser eintauchen, damit sie sich leichter schälen lassen. Nach dem Schälen dann halbieren und die Kerne entfernen. Lesetipp: Pfirsiche mit eigenen Kernen vermehren.
Schritt 2:
Beträufeln Sie die Pfirsichhälften dann von innen mit ein wenig Zitronensaft und lassen Sie sie für rund 15 Minuten ziehen. In der Zwischenzeit die zerlassene Butter und den Honig in einer kleinen Schüssel miteinander vermengen.
Schritt 3:
Nun auf dem Grillrost Alufolie auslegen und die Pfirsiche darauf verteilen. Die Pfirsiche dann so lange auf dem Grill lassen, bis sie leicht braun werden. Dann auf die andere Seite drehen. Zwischendurch die Früchte immer wieder mit der Honig-Butter-Mischung bestreichen.
Schritt 4:
Sind die Pfirsiche fertig gegrillt, richtet Sie die Hälften mit der Wölbung nach unten auf einer Platte an. In die Mulden kommen dann je eine Cocktailkirsche. Anschließend etwas Rum und Mandelsplitter darüber verteilen. Dazu passen auch Vanilleeis und Schlagsahne sehr gut.
❖ Rezept 3 – die herzhafte Variante:
Zutaten:
- 6 Stiele Thymian
- 1 Knoblauchzehe
- 120 g Ziegen-Weichkäse
- 1 Becher (250 g) Schmand
- 1 TL Zitronensaft
- 3 TL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- frische Pfirsiche oder 1 Dose (850 ml) Pfirsichhälften
- 1 – 2 TL rosa Pfefferbeeren
Zubereitung:
Schritt 1:
Zunächst einmal den Thymian waschen und die Blättchen von den Stielen abstreifen. Die Blättchen anschließend fein hacken. Die Knoblauchzehe schälen und ebenfalls klein hacken. Den Ziegenkäse wiederum am besten in kleine Würfel schneiden.
Schritt 2:
Den Schmand mit dem Zitronensaft, dem Olivenöl, dem Thymian, dem Knoblauch und dem Ziegenkäse zu einer geschmeidigen Creme verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Pfirsiche schälen und in zwei Hälften schneiden. Pfirsiche aus der Dose hingegen gut abtropfen lassen.
Schritt 3:
Auf der Schnittfläche die Hälften dann etwa drei Minuten grillen. Anschließend die Ziegenkäse-Creme in einen Spritzbeutel füllen und dann je einen Klecks in die Mulde der Pfirsichhälften geben.
Schritt 4:
Die Pfirsichhälften danach in eine ofenfeste Auflaufform geben und sie vier Minuten im Backofen gratinieren.
Schritt 5:
Nachdem Sie die Pfirsiche auf einer Platte angerichtet haben, können Sie sie dann noch mit Thymianzweigen und rosa Pfefferkörnern dekorieren und mit etwas Öl beträufeln.
[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/gartenarbeitsecke.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
