
Wer keinen grünen Daumen hat, der kann seinen Garten auch von einem Gärtner bepflanzen lassen. Was aber, wenn die Pflanzen vom Gärtner eingehen?
Haben Sie einen grünen Daumen?
Man kann Pflanzen beim Gärtner kaufen und diese dann selbst im Garten setzen oder man lässt das Ganze direkt vom Gärtner machen. Das ist zwar teurer, erspart aber viel Arbeit. Wenn nun der Gärtner Hand anlegt, dann kann es natürlich auch beim Profi vorkommen, dass Pflanzen nicht anwachsen oder sogar eingehen. Ist dies der Fall, dann ist das ärgerlich, viele denken sich aber, dass es Schicksal wäre.
Garantie auf das Anwachsen der Pflanzen im Vertrag aufnehmen lassen
Ist das wirklich Schicksal? Ist nicht vielleicht doch der Profi-Gärtner dafür verantwortlich, dass die Pflanzen, die er einsetzt, auch richtig anwachsen und nicht kaputtgehen? Ja, ist er! Denn ein Gärtner bietet ebenso eine Dienstleistung an, wie auch ein Maler oder ein Schreiner. Wenn hier gepfuscht wird, dann sind diese Handwerker ebenfalls zum Schadensersatz verpflichtet. Und so ist das auch beim Gärtner. Die Schwierigkeit ist es, nachzuweisen, dass es wirklich die Schuld des Gärtners war. Allerdings kann man eine Garantie auf das Anwachsen der Pflanzen jederzeit im Vertrag mit aufnehmen lassen – sofern der Gärtner einwilligt.
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/gartenarbeitsecke.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
