Fuchsien sind sehr beliebte Blumen. Sogar so beliebt, dass viele gar nicht genug davon bekommen können. Hier deshalb einmal erklärt, wie Sie Fuchsien vermehren können.

Fuchsien zieren nicht nur den Balkon oder die Terrasse, sie finden auch im Garten als Topfpflanze immer öfter Verwendung. Die verschiedenen Fuchsienarten unterscheiden sich dabei sehr in ihrem Aussehen. Es gibt sowohl niedrig wachsende Arten wie auch Fuchsien, die so groß wie Bäume werden können. Nur leider sind sehr viele Sorten nicht winterhart. Genau deshalb ist es gut, wenn man weiß, wie man Fuchsien vermehren und sich so viele Pflanzen für die Winterzeit ins Haus holen kann.
So lassen sich Fuchsien vermehren
Möglichkeit 1 – Fuchsien durch Stecklinge vermehren:
Die beste Zeit für das Ziehen von Stecklingen ist der Frühling, da die Pflanze dann schnell Wurzeln bildet. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
❶ Bevor die Pflanzen neu austreiben, sollten Sie die Blume zurückschneiden. Dabei sollten Sie aber bis zu vier Blattknospen stehen lassen, der Rest kann ab. In den folgenden Wochen entstehen frische Triebe. Sobald diese eine Länge von 15 Zentimetern erreicht haben, müssen Sie diese ebenfalls noch einmal um die Hälfte kürzen. So wird die Blüte später üppiger.
❷ Die abgeschnittenen Triebe können Sie dann prima dazu verwenden, um die Fuchsien zu vermehren. Dazu müssen Sie die Triebe auf circa zehn Zentimeter einkürzen, die Blätter bis auf zwei bis vier Stück an der Spitze entfernen und dann in einen kleinen Topf mit Anzuchterde stecken.
❸ Nun müssen Sie nur noch eine kleine Plastikhaube über die Triebe stülpen und diese bei nicht mehr als 20 Grad immer wieder gießen und täglich lüften. Innerhalb von vier Wochen haben die Triebe Wurzel gebildet und die neue Fuchsie wächst heran und erfreut Sie schon bald mit herrlichen Blüten.
❹ Nach den vier Wochen können Sie die Stecklinge in Pflanztöpfe umtopfen. Verwenden Sie dabei für jeden Steckling einen eigenen Topf.
Möglichkeit 2 – Fuchsie durch Absenker vermehren:
Es gibt noch eine weitere Möglichkeit, wie Sie Fuchsien vermehren können. Man spricht dabei von Absenkern. Um diese zu gewinnen, sollten Sie so vorgehen:
❶ Biegen Sie einen Fuchsientrieb direkt von der Mutterpflanze seitlich nach unten. Passen Sie dabei auf, dass der Trieb nicht abbricht.
❷ Anschließend müssen Sie den Trieb am Boden fixieren. Mit etwas Glück wurzelt er dann an.
❸ Sind die Wurzeln groß genug, können Sie den Trieb von der Mutterpflanze abchneiden und in einen Topf setzen.
Möglichkeit 3 – Fuchsie über Samen vermehren:
❶ Nach der Blüte bildet eine Fuchsie Samenfrüchte, die einzelne Samenkörner enthalten. Diese Samenfrüchte müssen Sie aufschneiden, um die Samen zu entnehmen. Lassen Sie sie anschließend etwas trocknen.
❷ Geben Sie die Samenkörnern nun in Schalen mit Anzuchterde. Anschließend mit etwas Erde bedecken, leicht anfeuchten und mit einer durchsichtigen Folie abdecken.
❸ Sobald die Samen gekeimt sind müssen Sie die Folie jeden Tag für eine Stunde zum Lüften abnehmen.
❹ Haben die Pflänzchen 2 Blattpaare müssen Sie sie in größere Töpfe umpflanzen. Stülpen Sie auch hier wieder durchsichtige Folie drüber.
❺ Nach circa 3 Wochen wird es Zeit die Pflänzchen dann wieder in größere Töpfe umpflanzen. Außerdem müssen sie nun warm stehen. 20 Grad Celsius sind optimal.
[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/gartenarbeitsecke.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
