
Blumenbeete im Garten sind etwas richtig Schönes. Damit sie immer schön aussehen müssen sie gepflegt werden. Erfahren Sie hier, was es bei den Blumenbeeten im Juli alles zu tun gibt.
Kleine Arbeiten nicht vergessen
Ist die Saison erst einmal voll im Gange und ist das Wetter schön, dann ist man jeden Tag im Garten und natürlich hat man auch immer etwas zu tun. Die großen Arbeiten wie Rasen mähen oder Beete auflockern fallen regelmäßig an, diese vergisst man nicht. Dann gibt es aber immer wieder Kleinigkeiten die wichtig sind, die aber gerade weil sie nicht regelmäßig stattfinden, oft vergessen werden. Wenn es speziell um Blumenbeete geht, dann haben wir hier 4 Tipps für Sie.
Blumenbeet im Juli – 4 Tipps
- Pflanzen, die viele Blüten ansetzen, sollten Sie zwischendurch ausdünnen. Gerade Sonnenblumen und auch Dahlien bilden schönere Blüten, wenn diese reduziert werden. So werden sie auch viel größer.
- Dahlien, Lilien und Gladiolen entwickeln oft Blüten, die zu schwer sind und durch die die Blume umknicken kann. Um das zu vermeiden, sollten Sie diese Pflanzen stützen. Dabei binden Sie Dahlien zusammen, während Lilien und Gladiolen an Bambusstäben Halt finden.
- Ende Juli ist die beste Zeit, um Herbstkrokusse zu setzen. Die Zwiebeln sollten Sie dabei bis zu 10 Zentimeter tief in lockeren Boden setzen.
- Wenn Sie Rasen mähen und nicht wissen, wohin mit dem Schnittgut, dann verteilen Sie es auf den Blumenbeeten. Das gibt dem Boden Nährstoffe, hält ihn feucht und unterdrückt die Unkrautbildung.
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/gartenarbeitsecke.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
