Wenn Sie kräftige Pflanzen im Garten haben möchten, dann sollten Sie diese düngen. Am besten mit Kuhdung Pellets. Wie Sie damit Pflanzen düngen können, lesen Sie hier.

Hervorragendes Düngemittel
Gärtner wissen, dass Kuhmist ein hervorragendes, biologisches Düngemittel darstellt. Doch Stadtbewohner haben es oft sehr schwer, an Kuhmist zu gelangen. Und auch sonst möchten Landwirte Kuhmist für Hobbygärtner nur ungern abgeben, weil sie diesen hochwertigen Dünger für ihre eigenen Ackerflächen so dringend benötigen. Alternativ werden deshalb inzwischen Kuhdung Pellets im Fachhandel angeboten. Dabei handelt es sich um reinen, getrockneten Kuhmist, der in Pelletform gepresst wurde. Praktisch zu verpacken, einzeln entnehmbar und zum Wohle der Gartenpflanzen einsetzbar.
Wie werden die Pellets hergestellt?
Beim Pelletieren wird der bereits abgelagerte Kuhmist lediglich noch getrocknet. Wobei aufgrund der hohen Hitzeentwicklung über einen kurzen Zeitraum zugleich alle schädlichen Keime im Kuhmist abgetötet werden, ohne dabei die wertvollen Inhaltsstoffe, wie Kalium, Phosphor, Stickstoff und Magnesium zu verlieren. Hochwertige Kuhmist Pellets sind zudem frei von Chemikalien und über Jahre hinweg haltbar. Voraussetzung bildet eine trockene Lagerung.
Pflanzen mit Kuhdung Pellets düngen
Mit Kuhdung Pellets können Gemüsepflanzen, Salatpflanzen, Obstpflanzen und Blumen gedüngt werden – Dabei die Packungsbeilagen der jeweiligen Hersteller beachten, nicht überdüngen. Die Einarbeitung der Pellets in die Erde ist problemlos, weil sie sehr klein und handlich sind. Dazu einfach die Erde auflockern, Kuhdung Pellets eingraben und abwarten. Die Düngeergebnisse übertreffen schon nach kürzester Zeit alle Erwartungen.
» Tipp:
Wenn Sie einige wenige Kuhmist Pellets in den Kompost geben, dann wird dieser noch hochwertiger. Sie können den Kompost dann sogar zur Pflanzenanzucht verwenden. Diesen Kompost jedoch am besten im Herbst ins Gemüsebeet für das kommende Frühjahr einarbeiten.
Direkt beim Einpflanzen düngen
Werden im Frühjahr und/oder Herbst neue Pflanzen in den Garten gesetzt, sollte ein Loch gegraben, dort ein wenig Kuhmist Pellets hinein gegeben und anschließend die Pflanze darauf gesetzt werden. Wobei den Pellets auch ein kräftiges Bewässern beim Einpflanzen nicht schadet. Dieser Vorgang ist auch für die Bepflanzung von Balkongefäßen und Kübeln zu empfehlen.
[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/gartenarbeitsecke.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
