Frisch geerntet schmecken Pfirsiche immer am besten. Sie können sich den Geschmack aber auch für den Winter aufheben. Zum Beispiel etwa indem Sie die Pfirsiche einmachen.

Pfirsiche gehören zu den beliebtesten Obstsorten, denn zum einen schmecken sie sehr gut und zum anderen lassen sie sich auch prima im heimischen Garten anpflanzen. Leider sind sie jedoch nicht sehr lange haltbar, wenn sie einmal geerntet wurden. Vor allem, wenn sie Druckstellen haben, werden sie schnell braun und fangen an zu faulen. Deshalb ist es gut, wenn man weiß, wie man die Früchte konservieren kann. Eine Möglichkeit wäre z.B. das Einmachen. Dafür müssen die Pfirsiche beim Kauf aber auf jeden Fall einwandfrei sein, sprich also keine Druckstellen aufweisen. Dann lassen sich die Pfirsiche prima einlegen und für eine längere Zeit haltbar machen.
Sie können aus den Früchten natürlich auch noch andere Köstlichkeiten zaubern. Zum Beispiel etwa Pfirsich-Sorbet oder Pfirsich-Smoothies. Allerdings müssen Sie diese dann gleich verzehren. Eingemacht haben Sie hingegen länger etwas von den köstlichen Früchten.
So legen Sie Pfirsiche richtig ein
Zutaten:
- 8 frische Pfirsiche
- 2 bis 3 Liter Wasser
- 400 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- etwas Salz
- Gewürznelken
- Einmachgläser mit Verschluss
Zubereitung:
1Zunächst einmal müssen Sie die Früchte sorgfältig waschen und schälen. Das wiederum können Sie sich leichter machen, wenn Sie die Schale kreuzweise einritzen und dann heißes Wasser über die Pfirsiche schütten. Wenn Sie sie anschließend kalt abschrecken, dann lässt sich die Schale ganz einfach entfernen. Anschließend halbieren und von den Steinen befreien.
2Um die Pfirsiche einmachen zu können, brauchen Sie eine entsprechende Flüssigkeit. Dafür das Wasser zum Kochen bringen und dann die Prise Salz, den Zucker sowie den Vanillezucker hineingeben. Anschließend den Topf von der Kochstelle nehmen und warten, bis sich der Zucker komplett im Wasser aufgelöst hat.
3Nun die Pfirsichhälften gleichmäßig auf die Einmachgläser verteilen und jeweils noch eine Gewürznelke mit hineingeben. Dann die heiße Flüssigkeit einfüllen, so dass die Früchte komplett damit bedeckt sind. Wischen Sie den Rand der Einmachgläser jetzt noch mit einem sauberen Tuch ab und verschließen Sie sie umgehend ganz fest.
4Nachdem Sie die Pfirsiche nun also im Sud eingelegt haben, müssen Sie sie noch abkochen. Das ist im Einkochtopf oder im Backofen möglich. Die befüllten Gläser dazu einfach in den Topf stellen und Wasser dazugeben. Das Wasser sollte so hoch stehen, dass es mit der Flüssigkeit in den Einmachgläsern abschließt. Anschließend müssen Sie die Pfirsiche bei einer Temperatur von 75 Grad für rund 30 Minuten kochen.
Sie können die Pfirsiche aber auch im Ofen einkochen. Dazu ein Backblech etwa 2 cm hoch mit Wasser befüllen und darauf dann die Gläser stellen. Achten Sie dabei darauf, dass diese sich nicht gegenseitig berühren. Das Blech anschließend in die unterste Leiste des Backofens schieben und den Ofen auf 175°C aufheizen. Behalten Sie die Gläser dann im Auge. Sobald darin Luftbläschen aufsteigen, müssen Sie den Ofen ausschalten. Anschließend müssen die Gläser noch 30 Minuten im geschlossenen Ofen bleiben.
5Nun die Gläser aus dem Ofen nehmen, auf den Kopf drehen und sie so für mindestens zwei Stunden stehen lassen. Sind die Früchte abgekühlt, müssen Sie sie nur noch an einem kühlen, dunklen Ort lagern. So lassen sie sich dann mehrere Monate aufbewahren und genießen.
[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/gartenarbeitsecke.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
