Koriander kennen die meisten nur aus dem Gewürzregal. Dabei kann man das Gewürz auch ohne großen Aufwand selbst pflanzen. Hier erfahren Sie heute wie der Koriander richtig gedüngt wird.
Koriander ist in der asiatischen Küche kaum wegzudenken. Das grüne Kraut kommt als Brotgewürz oder auch in Lebkuchen zum Einsatz. Der Geschmack ist einfach unverkennbar. Das haben auch die Deutschen gemerkt und deshalb findet man Koriander jetzt nicht nur in der Küche als Gewürz, sondern auch als Pflanze in vielen Gärten wieder.
Wer sich Koriander in den Garten pflanzen oder im Topf ziehen möchte, bekommt eine relativ robuste Pflanze, die nur wenig Pflege benötigt. Auch beim Thema Dünger ist Koriander sehr einfach zu handhaben.
Koriander nur in Maßen düngen
➲ Koriander im Topf
Koriander ist eine besonders genügsame Pflanze und deshalb ist die Zugabe von Dünger nicht unbedingt nötig – gerade bei in Topf gepflanzten Exemplaren. Wer aber dennoch nicht darauf verzichten möchte und sich dadurch einen höheren Ertrag erhofft, kann 1x im Monat etwas Flüssigdünger zum Gießwasser geben. Mehr Dünger benötigt Koriander im Topf nicht.
Flüssigdünger selbst herstellen:
Um einen Flüssigdünger herzustellen benötigen Sie folgende Zutaten:
- Kartoffelwasser (von abgekochten Kartoffeln)
- Kaffeesatz
- Eierschalen
- Brennnessel
- Löwenzahn
- Zwiebelschaden
Vermischen Sie alle Zutaten gut miteinander und lassen Sie diese zwei Wochen in einem Holzgefäß ruhen. Zwischendurch immer mal wieder umrühren. Durch den Gährungsprozess entsteht eine Jauche, die sich wunderbar als Flüssigdünger eignet (nicht nur für Koriander).
» Aber Vorsicht: Die Jauche riecht unheimlich streng. Stellen Sie das Gefäß am besten so weit wie möglich vom Haus entfernt auf.
➲ Koriander im Freiland
Wer Koriander in seinen Garten pflanzt, der sollte im Vorfeld den Boden gut vorbereiten. Koriander mag humusreichen Boden.
Arbeiten Sie etwas Kompost und Hornspäne ins Beet ein, um der Pflanze einen guten Start zu geben. Regelmäßiges, aber mäßiges Gießen ist dann ausreichend, um Koriander gut zu pflegen. Eine Düngerzugabe ist nicht unbedingt nötig. Mit wenig Pflege hat man so frischen Koriander im eigenen Garten.
[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/gartenarbeitsecke.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
