Fangtafeln gegen Insekten einsetzen – So geht’s

Fangtafeln Gelbtafeln Insekten einsetzen
Gegen Blattläuse und andere Insekten helfen Fangtafeln (Gelbtafeln)

Ein Garten ist nur dann schön, wenn er vor Schädlingen geschützt ist. Deshalb setzen viele Fangtafeln gegen Insekten ein, um ihren Garten optimal schützen zu können.

Gelbe und blaue Fangtafeln einsetzen
Schädlinge gibt es wirklich sehr viele. Sie kreuchen und fleuchen auf der Erde herum und nehmen Angriff von unten, sie fliegen aber auch durch die Lüfte und greifen von oben an. Gegen vieles können Sie Ihre Pflanzen schützen und das sollten Sie auch tun, denn wenn Schädlinge erst mal die Oberhand gewinnen, dann sieht der Garten schnell nicht mehr schön aus. Sehr oft kommen hier gelbe und blaue Fangtafeln zum Einsatz, die man bevorzugt in Bäume oder an Sträucher hängt.

Fangtafeln ziehen auch Nützlinge an
Die Tafeln sind mit einem Insektenleim beschichtet, auf dem die Schädlinge kleben bleiben. Sind die Tafeln gelb, werden vor allem Minierfliegen, weiße Fliegen, Blattläuse und Trauermücken angelockt. Die blauen Tafeln werden meistens gegen Thripse eingesetzt. Auch in Gewächshäusern und Wintergärten sollten Sie vorsorgen, denn auch dort kann es zu einem Befall kommen. Wenn Sie die Tafeln im Freien einsetzen, dann sollten Sie diese nicht allzu lange hängen lassen, da sich von diesen Fangtafeln auch Nützlinge angezogen fühlen.

[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/gartenarbeitsecke.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230

Populäre Artikel

To Top