Zum guten Gedeihen von Pflanzen ist ein idealer Gartenboden erforderlich. Diesen bekommen Sie, wenn Sie mineralische und organische Bestandteile mischen.

Damit man Pflanzen im Garten gedeihen, benötigt man einen guten Gartenboden. Dieser muss fruchtbar und gut durchlüftet sein. Hierbei spielt die Zusammensetzung eine große Rolle.
Mineralische und organische Bestandteile sind wichtig
Mit einem guten Gartenboden wird den Wurzeln ein entsprechender Halt gegeben und sie erhalten zusätzlich auch Nährstoffe. Die ideale Zusammensetzung mischt sich aus mineralischen und organischen Bestandteilen. Diese Komponenten fördern das Bodenleben und er wird zunehmend durchlässiger.
Unterboden mit Rindenmulch schützen
Der Unterboden ist weniger belebt und hat einen eher niedrigen Humusgehalt. Er braucht jedoch einen entsprechenden Schutz, denn sonst ist er den Umwelteinflüssen ausgeliefert. Der Schutz kann durch Rindenmulch gegeben werden.
Er verhindert, dass der Boden durch die Sonne austrocknet. Der schützende Rindenmulch verhindert Temperaturschwankungen im Boden und sorgt dafür, dass die Feuchtigkeitszufuhr gleich bleibt.
Lebewesen im Boden lockern Boden auf
Da Sie mit einem Mulchteppich ein gleichbleibendes Klima im Boden haben, siedeln sich auch Bodenlebewesen an. Durch ihre Bewegung haben sie durchgehend einen lockeren Boden. Dies ist die wichtigste Grundlage für ein gutes und gesundes Wachstum ihrer Pflanzen.
Düngen nicht vergessen
Um kranken Boden wieder lebendiger zu bekommen, wird es empfohlen, ab und zu zu düngen. Damit führen Sie dem Gartenboden die fehlenden Nähstoffe zu und verbessern dessen Struktur.
[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/gartenarbeitsecke.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
