Pflanzenausläufer entfernen

Pflanzenausläufer entfernen

Wir alle kennen sicherlich die Situation: Man hat einen schönen blühenden Busch, der plötzlich Ausläufer bildet. Das heißt, neben dem eigentlichen Gewächs kommen neue Triebe zum Vorschein, diese Pflanzenausläufer muss man entfernen.

Pflanzenausläufer bodennah abschneiden
Die Triebe können im Abstand von wenigen Zentimetern wachsen, oder aber auch einen Meter und mehr. Was macht derjenige, der sich nicht auskennt? Er freut sich und lässt die Pflanze wachsen. Aber das ist genau das Falsche! Solche Ausläufer sollten bodennah abgeschnitten werden. Warum? Die Pflanze ist unterirdisch verwurzelt und bildet direkt aus den Ausläufern der Wurzeln neue Triebe.

Aus den Trieben neue Pflanzen ziehen
Wer diese wachsen lässt, bekommt zwar eine neue Pflanze, hindert aber auch die Hauptpflanze in deren Entwicklung. Weil so die Kraft, die der Pflanze zur Verfügung steht, verteilt wird, wird weniger Kraft in die Hauptpflanze gelegt. Die Folge: Sie wächst nicht mehr ausreichend oder hat eine kärglichere Blüte. Deswegen den Trieb einfach abschneiden. Allerdings kann man ihn auch ausgraben, die Wurzelverbindung trennen und als neue Pflanze großziehen.

[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/gartenarbeitsecke.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230

Populäre Artikel

To Top