Zaun aus Holz – So wird er vor UV-Licht geschützt

Schützen Sie den Zaun vor UV-Licht
Schützen Sie den Zaun vor UV-Licht

UV-Licht ist nicht nur schädlich für Menschen, sondern auch für einen Zaun aus Holz. Deshalb sollten Sie nicht nur Ihre Haut, sondern auch Ihren Zaun vor UV-Licht schützen.

Imprägnierung schützt nicht vor UV-Licht
Wenn Sie einen Zaun aus Holz haben, einen Terrassenboden oder sonstige Dinge, die im Garten aus Holz gebaut wurden, sollten Sie diese nicht nur vor Witterung schützen, sondern eben auch vor UV-Licht. Wenn Sie im Baumarkt Bauelemente oder die einzelnen Bretter oder Platten kaufen, dann sind diese meist schon mit Imprägnierung vorbehandelt. Diese schützt vor Regen und Ablagerungen, aber nicht vor UV-Licht. Um hier einen ausreichenden Schutz zu erhalten, sollten Sie das Holz mit Lackfarbe überziehen. Hier eine kleine Schritt für Schritt Anleitung wie Sie dabei vorgehen sollten.

Schritt für Schritt Anleitung

  1. Im ersten Schritt müssen Sie das Holz mit Sandpapier anschleifen, danach das Holz abbürsten und schließlich streichen.
  2. Nehmen Sie zum Streichen eine Mischung aus Bläueschutz und Einlassgrund.
  3. Ist das Holz getrocknet, dann müssen Sie es erneut anschleifen.
  4. Anschließend eine Grundierfarbe auftragen, die auf Acrylbasis beruht.
  5. Dann noch einmal leicht anschleifen und anschließend mit Wetterschutzfarbe streichen. Diese letzte Schicht sollte mindestens alle drei Jahre erneuert werden. So hat das Holz ausreichend Schutz und sieht immer schön aus.
[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/gartenarbeitsecke.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230

Populäre Artikel

To Top