Grasnelken blühen fast überall. Außerdem sind sie nicht kaputt zu kriegen. Sie benötigen dennoch ein wenig Pflege. Nur so können sie ihre ganze Schönheit entfalten.

Grasnelken (Armeria) sind robust, anspruchslos, winterhart und entsprechend leicht zu pflegen. Damit sie gut gedeihen, müssen Sie den Boden vor dem Pflanzen aber erst einmal optimieren. Anschließend fallen die üblichen Pflegemaßnahmen an. Dazu zählt das richtige Gießen, Düngen und Zurückschneiden der Pflanze. Außerdem benötigt sie im Winter etwas Schutz, damit sie auch im nächsten Jahr wieder prächtig gedeihen kann.
Grasnelke vorziehen und in den Garten pflanzen
Säen Sie die Grasnelken ab Februar in Anzuchttöpfe aus. Als Substrat können Sie gewöhnliche Anzuchterde verwenden, die Sie leicht feucht halten müssen. Die Blumen gehören zu den Lichtkeimern. Drücken Sie die Samen deshalb nur leicht mit den Fingern in das Substrat. Stellen Sie die Anzuchttöpfe anschließend an einen hellen und warmen Ort. Nach drei bis vier Wochen werden die Grasnelken keimen. Warten Sie dann weitere vier Wochen, bevor Sie die jungen Pflanzen in den Garten bringen.
Der Pflanzabstand sollte etwa halb so groß sein wie die durchschnittliche Wuchsbreite der ausgesäten Sorte. Wenn Sie die Sorte nicht kennen, orientieren Sie sich an einem Richtwert von 25 Zentimetern. Eine besonders schöne Wirkung entfalten die Blumen in Steingärten. Sie lassen sich aber auch gut als Kübelpflanzen kultivieren. Wählen Sie grundsätzlich Standorte, an denen die Grasnelken viel Sonnenlicht abbekommen. Mehr zum Thema Grasnelken pflanzen erfahren Sie hier.
Boden für Grasnelken optimieren
Grasnelken bevorzugen einen wasserdurchlässigen sowie nährstoffarmen Boden mit hohem mineralischem Anteil. Die Blumen kommen aber auch mit gewöhnlicher Gartenerde und fast allen anderen Bodenarten gut zurecht. Die Wasserdurchlässigkeit stark verdichteter Böden sollten Sie optimieren. Mischen Sie dafür einfach vor der Pflanzung gewöhnlichen Sand oder Kiesel unter.
Grasnelken schneiden
Grasnelken benötigen für ein gesundes Wachstum keinen Rückschnitt. Wenn Sie allerdings die Verbreitung durch Selbstaussaat verhindern möchten, sollten Sie verwelke Blüten regelmäßig entfernen. Die Maßnahme hat den Vorteil, dass sich die Blütezeit verlängert.
Grasnelken gießen und düngen
Gießen Sie Ihre Grasnelken nur äußerst sparsam. Die Blumen vertragen auch andauernde Trockenheit gut und reagieren auf zu viel Wasser schnell mit Wurzelfäule, wenn der Boden kein zügiges Absickern ermöglicht.
Der Nährstoffbedarf der Grasnelke ist sehr gering. Mischen Sie lediglich zu Beginn der Wachstumsperiode einmalig ein wenig Staudendünger in das Gießwasser.
Grasnelken überwintern
Grasnelken gehören zu den winterharten Pflanzen. Fehlt allerdings bei tiefen Minusgraden und klarem Wetter die schützende Schneedecke, können einige Sorten empfindlich auf direkte Sonneneinstrahlung reagieren, sodass eine schattenspendende Vorrichtung sinnvoll sein kann.
[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/gartenarbeitsecke.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
