Pflanzen für Kübel – Dekoration auf Balkon & Terrasse

Robuste und immergrüne Kübelpflanzen als Sichtschutz und zur Zierde

Wer schöne Pflanzen für Kübel oder für seinen Topfgarten haben möchte, wird eine große Auswahl an verschiedenen Pflanzenarten im Handel finden. Pflanzenliebhaber haben hier die Qual der Wahl, denn eine Pflanze scheint schöner, als die andere zu sein. Bevor allerdings eine Pflanze gewählt wird, gilt es zu überlegen, wo der Kübel oder Topf anschließend seinen festen Platz bekommen soll. Nicht jede Kübelpflanze kann die pralle Sonne gut vertragen. Gleiches gilt ebenso für den Schatten.

Die schönsten Kübelpflanzen

Meist sind die Pflanzen zügiger gekauft, als dass diese entsprechend ihren Anforderungen ihren festen Standort finden können. Aus diesem Grund ist es bedeutend hier einige Grundlagen zu kennen und zu beachten. So finden sich zahlreiche Gründe dafür, warum Pflanzenliebhaber sich für Kübelpflanzen entscheiden.

Ein kleiner Garten oder eine nur kleine Terrasse werden heute gerne mit Pflanzen in Kübeln verschönert. Gleiches gilt für den Balkon, denn mit Hilfe von Kübelpflanzen ist schnell ein schöner Sichtschutz in die Wege geleitet. Ein großer Pluspunkt von Kübelpflanzen ist nun einmal, dass diese flexibel ihren Platz finden können.

 

Außerdem sehen Stauden, Blumen, wie Sträucher in schönen Gefäßen immer gut aus und setzen einen jeden Ort ansehnlich in Szene. Hinzu kommt, dass Pflanzen in Kübeln in der kältesten Jahreszeit weitaus besser vor Kälte, sowie Nässe geschützt werden.

Winterhärte, wie Standort Sind bei der Wahl der Kübelpflanze wichtig

Bei zahlreichen Pflanzenarten stellt man sich die Frage, ob diese winterhart sind oder eher nicht. In vielen Fällen ist hier die Antwort recht klar, denn gerade die exotischen Pflanzen, welche aus den Tropen oder Subtropen stammen, sowie einige mediterrane Pflanzenarten sind für den nördlichen Alpenraum nicht geeignet, denn diese vertragen keine frostigen Temperaturen und sind somit auch nicht winterhart.

Bedingt winterharte Kübelpflanzen hingegen vertragen ein wenig Frost und können somit in eher milden Regionen häufig ganzjährig draußen bleiben. Zu dieser Gruppe der Kübelpflanzen gehören sogar ein paar mediterrane Pflanzenarten, wie der Feigen- oder auch der Olivenbaum. Außerdem gibt es natürlich ebenfalls noch die Kübelpflanzen, die als winterhart gelten. Diese können problemlos bei Wind und Wetter draußen stehen, ohne dass sie bei Frost Schaden nehmen.

Winterharte Bäume für Kübel

Wer allzu gerne eine Hochstamm Kübelpflanze aufstellen möchte, sollte in diesem Fall auf einen Feigen- oder Olivenbaum setzen. Vor allem winterharte Feigenbäume finden sich überall. Gleiches gilt für den Olivenbaum. Wobei beide Pflanzen auch in der Winterzeit draußen bleiben können. So reicht es aus, diese Kübelpflanzen im Winter direkt an die Hauswand zu stellen. Auf diese Weise sind die Bäume vor zu viel Nässe geschützt und lediglich, wenn das Thermometer unter minus zehn Grad Celsius rutscht, müssen die Pflanze reingeholt werden.

Extrem pflegeleichte, wie winterharte Kübelpflanzen

Wer lieber sehr pflegeleichte, wie winterharte Kübelpflanzen sein Eigen nennen möchte, sollte sich bei den Nadelgehölzen umschauen. Sowohl die mediterrane Zypresse, als auch die eher langsam wachsende Eibe eignen sich hervorragend für die Bepflanzung von Kübeln.

Wissenswert ist hier aber, dass die Zypresse in ihrer Winterhärte ein wenige eingeschränkt ist, so dass diese in der kalten Jahreszeit in kälteren Gebieten in Vlies eingewickelt werden und geschützt platziert werden sollte. Auch Säulenobstbäume, wie Kirsche, Apfel, Birne können in einem Kübel ihren Patz finden und somit zusätzlich frisches Obst liefern.

Winterharte Pflanzen für Kübel als Sichtschutz

Kübelpflanzen lassen sich auf dem Balkon, sowie auf der Terrasse auch hervorragend als Sichtschutz verwenden. In diesem Fall ist es sinnvoll pflegeleichte, wie immergrüne Pflanzenarten zu setzen. Pflanzen, wie die Glanzmispel oder auch der Mittelmeerschnellball eignen sich hier besonders gut, denn diese zeigen im Winter bzw. im Frühjahr ihre Blüten und setzen den Sichtschutz dann farbenfroh in Szene.

Pflanzen für Kübel mit viel Sonne
Pflanzen für Kübel mit viel Sonne

Kübelpflanzen für die Sonnenseite

Bei Kübelpflanzen gilt stets die Regel, je prächtiger diese blühen, desto mehr Sonne benötigen diese Pflanzenarten.

Folgende Kübelpflanzen eignen sich für sonnige Plätze:

  • Oleander
  • Agapanthus
  • Bougainville
  • Calla
  • Wandelröschen
  • Mandeville
  • Zitrus-Bäume, wie Orangenbaum, Zitronenbaum oder auch Kumquat
  • Tropischer Hibiskus
  • Sommerjasmin
  • Fuchsien
  • Enzianstrauch
  • Ananasguave

Die hier genannten Kübelpflanzen, die sich vor allem an sonnendurchfluteten Plätzen  wohlfühlen, sind natürlich nicht winterhart. Außerdem benötigen diese Pflanzenarten auch ein wenig mehr Pflege Dafür zeigen sich diese Kübelpflanzen aber meist von ihrer schönsten Seite, indem sie farbenprächtig blühen und somit einen jeden Garten, jede Terrasse, wie jeden Balkon zum Hicker werden lassen.

Fazit: Es gibt viele verschiedene Pflanzen für Kübel, so dass die Wahl nicht immer leicht fällt. So gilt es sich vorab zu überlegen, ob es sich um eine winterharte Kübelpflanze handeln soll oder doch eher um eine blühende Variante, die dann auf der Sonnenseite des Hauses aufgestellt wird.

[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/gartenarbeitsecke.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230

Populäre Artikel

To Top