Kirschlorbeer schneiden – Anleitung für den Rückschnitt

Wie sollte man Kirschlorbeer schneiden? Der Kirschlorbeer ist auch als Pontische Kirsche bekannt. Seine dunkelgrünen Blätter erinnern an die Blätter des Echten Lorbeer. Von April bis Juni erscheinen bei diesem Rosengewächs duftende, kleine Blüte, die in Trauben zusammen stehen. Die Früchte erscheinen als kugelige, schwarze Früchte.

Der immergrüne Strauch kann eine Höhe bis zu 7 m erreichen. Ursprünglich stammt er aus Kleinasien. Er hat sich schnell zu einer beliebten Gartenpflanze etabliert. Allerdings sieht man ihn selten als Solitärpflanze, sondern häufig als Heckenpflanze.

Der großblättrige Kirschlorbeer ist sehr pflegeleicht und lässt sich auch gut schneiden. Normalerweise ist der Strauch winterhart bis zu einer Temperatur von -20 °C. Jedoch kann es in rauen Lagen zu Frostschäden an den Blättern kommen. Nach einem Rückschnitt im Frühjahr und entsprechender Wässerung treiben die Pflanzen meist aber erneut aus. Das Gehölz ist aufgrund seiner Wuchsfreudigkeit nicht unbedingt für kleine Gärten geeignet. Bei einem ungünstigen Standort kann die Pflanze sich schnell zu einem „Unkraut“ entwickeln.

Erwähnenswert sei noch, dass der Kirschlorbeer in allen seinen Teilen giftig ist. Im Jahre 2013 wurde das Gehölz zur Giftpflanze des Jahres erhoben.

Der beste Zeitpunkt zum Kirschlorbeer schneiden

In der Regel kann der Kirschlorbeer das ganze Jahr über geschnitten werden, jedoch mit Ausnahme an Frosttagen oder auch während der Blütezeit.

 

Der günstigste Zeitpunkt für einen Rückschnitt wäre der Juni nach der Blüte. Das Gehölz hat dann genügend Zeit, neue Blütenansätze für das neue Jahr zu bilden. Bei einem späteren Schnitt kann unter Umständen im nächsten Jahr keine Blüte erfolgen.

Bei starken Frostschäden ist jedoch im Frühjahr ein starker Rückschnitt notwendig. Nach kurzer Zeit triebt der Kirschlorbeer dann erneut aus. In der Regel reicht ein Schnitt im Jahr. Anders sieht es bei einem starken Wuchs aus, hier sollte das Gehölz dann im Frühjahr und im Herbst geschnitten werden. Allerdings werden dann im Herbst die Blütenansätze für das nächste Jahr weggeschnitten.

Kirschlorbeer richtig schneiden

Der wuchsfreudige Kirschlorbeer verträgt jeden Schnitt, egal ob nur ein paar Zweige eingekürzt werden oder ein Radikalschnitt bis ins alte Holz erfolgt, er treibt immer wieder neu aus.

Zum Schneiden des Gehölzes sollte eine Gartenschere benutzt werden. So können Verletzungen der Blätter vermieden werden. Ein Rückschnitt sollte nicht an sonnigen Tagen erfolgen, sondern eher an trockenen Tagen mit leicht bedecktem Himmel.

Beim Kirschlorbeer sollte ein lockerer Schnitt erfolgen. Für den Schnitt setzt man dann die Gartenschere ein bis zwei Zentimeter oberhalb einer Blattachse an. So werden Beschädigungen der Blätter vermieden.

Kirschlorbeer schneiden Anleitung für den richtigen Rückschnitt
Kirschlorbeer schneiden Anleitung für den richtigen Rückschnitt

Bei alten Gehölzen sollten immer einige ältere Triebe direkt an der Basis entfernt werden. Dadurch kann dann anschließend mehr Licht ins Innere eindringen.

Falls ein Kirschlorbeer von Krankheiten befallen ist, sollte in jedem Fall die Pflanze dann auf Stock gesetzt werden, d.h. sie wird fast bodennah abgeschnitten.

Für eine dichte Hecke ist es notwendig, dass der diesjährige Neuaustrieb mindestens um die Hälfte eingekürzt wird. Man sollte auf alle Fälle diesen Schnitt bei jungen Hecken durchführen. Dadurch wachsen sie dann nicht so schnell in die Höhe und sie verzweigen sich schön und werden blickdicht.

Werkzeug zum Schneiden von Kirschlorbeer

Zum Schneiden dieser Gehölze wird eine scharfe Gartenschere verwendet. Diese sollte scharf und sauber sein. Der Schnitt sollte hier immer per Hand erfolgen. Bei der Verwendung einer Heckenschere werden die Blätter verletzt, es bleiben gefranste Blattstümpfe stehen. Die Hecke sieht dann nicht sehr schön aus. Man sollte dann etwas Zeit einplanen, falls die Hecke etwas länger ist. Allerdings entschädigt  dann eine perfekt geschnittene Hecke für alle Anstrengungen. Daneben danken es auch die Pflanzen mit einem schönen Wuchs.

Kirschlorbeer schneiden Video

[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/gartenarbeitsecke.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230

Populäre Artikel

To Top