Als sehr pflegeleicht kann der Ficus Ginseng zwar nicht bezeichnet werden, aber wenn Sie die pflanze gut im Auge behalten und einige grundsätzliche Regeln befolgen, dann können Sie lange Freude an dieser exotisch anmutenden Zimmerpflanze haben.
Standort und Boden
Für ein gutes Gedeihen braucht der Ficus Ginseng einen hellen Standort ohne direkt in der Sonne zu stehen. Zugluft sollte unbedingt vermieden werden, ebenso wie ein kalter Untergrund oder zu trockenen Heizungsluft. Größere Temperaturschwankungen mag der Ficus Ginseng nicht besonders, den Sommer über darf er aber gern draußen an einem geschützten Platz verbringen.
Die Erde ist idealerweise eher grobkörnig und gut durchlässig. Ziehen Sie Ihren Ficus Ginseng als Bonsai, dann können sie spezielle Bonsaierde verwenden. Eine Mischung aus Sand, Lehm und Erde ist ebenfalls geeignet und deutlich kostengünstiger. Als Zimmerpflanze gedeiht der Ficus Ginseng auch gut in handelsüblicher Blumenerde.
Pflanzen und Umtopfen
Achten Sie beim Pflanzen und Umtopfen unbedingt auf ein Abflussloch im Pflanzgefäß und legen Sie eine Drainageschicht am Boden an. Dafür genügt es schon ein paar große Kieselsteine oder zwei Tonscherben so über das Abflussloch zu legen, dass es nicht durch abfließende Erde verstopft wird.
Einen Ficus Ginseng sollten Sie etwa alle zwei bis drei Jahre umtopfen. Beim Bonsai nutzen Sie diese Gelegenheit gleich zum Beschneiden des Wurzelballens. Passt die Pflanzschale des Bonsai oder der Topf der Zimmerpflanze noch, dann reicht es aus, die Blumenerde zu wechseln.
Gießen und düngen
Einen Ficus Ginseng sollten Sie nicht nach Zeitplan sondern nach Bedarf gießen, nämlich immer dann, wenn die oberste Bodenschicht ein wenig angetrocknet ist. Im Sommer kann das alle zwei Tage der Fall sein, im Winter meistens deutlich seltener. Regenwasser oder abgestandenes Wasser ist besser geeignet als sehr kalkhaltiges Leitungswasser.
Von April bis Ende August oder Anfang September düngen Sie Ihren Ficus Ginseng etwa alle 14 Tage mit handelsüblichem Flüssigdünger. Alternativ können Sie auch Düngestäbchen (1,49€ bei Amazon*) oder Langzeitdünger verwenden. Spezieller Dünger ist nicht notwendig, auch kein Bonsaidünger.
Der Ficus Ginseng im Winter
Der Ficus Ginseng ist nicht winterhart. Er kann gut bei Zimmertemperatur überwintern, aber auch etwas kühler bei ca. 12 °C bis 16 °C. Als immergrüne Pflanze braucht er auch im Winter viel Licht.
Das Wichtigste in Kürze:
- Standort: hell, ohne direkte Sonnenbestrahlung oder Zugluft
- Temperaturen zwischen 18 °C und 22 °C
- Boden: grobes, durchlässiges Substrat (Bonsaierde oder Mischung aus Lehm, Erde und Sand)
- nach Bedarf gießen und düngen
- nicht sehr kalktolerant, Regenwasser oder abgestandenes Leitungswasser verwenden
- bei Bedarf Luftfeuchtigkeit erhöhen oder Pflanze mit kalkarmem Wasser besprühen
- regelmäßiger Schnitt nur beim Bonsai erforderlich
- nicht winterhart
- Überwinterung bei Zimmertemperatur oder 12 °C bis 16 °C
Tipps
Ein regelmäßiger Rückschnitt ist beim Ficus Ginseng als Zimmerpflanze nicht nötig.
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/gartenarbeitsecke.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
