Eine Terrasse ist für viele Menschen mehr als nur ein Sitzplatz an der frischen Luft. Im Sommer wird sie fast zum “Outdoor-Wohnzimmer”, daher sollte sie auch angemessen gestaltet werden. Kübelpflanzen sind dabei eine dekorative Hilfe.
Welche Pflanzen eignen sich für meine Terrasse?
Bevor Sie die ersten Kübelpflanzen im Frühling für Ihre Terrasse kaufen, denken Sie darüber nach, welche Pflanzen sich dort wohlfühlen könnten. Pflanzen, die die Sonne lieben, gehören nicht auf eine nordwärts gerichtete Terrasse, Schattenpflanzen gedeihen dagegen auf einer Südterrasse nicht gut.
Neben den Lichtverhältnisse sollte auch die (End-)Größe der gewählten Pflanzen berücksichtigt werden sowie der Wasserbedarf. Möchten Sie nicht jeden Tag Dutzende schwere Gießkannen mit Wasser schleppen, dann denken Sie über ein Bewässerungssystem nach oder wählen Sie weniger durstige Pflanzen aus.
Auswahl schöner Terrassenpflanzen:
- Blühende Kübelpflanzen: Agapanthus, Bougainvillea, Calla, Hibiskus
- Immergrüne Kübelpflanzen: Buchsbaum, Chinaschilf, Lorbeer
- Fruchttragende Kübelpflanzen: Feigenbaum, Olivenbaum, Zitrusfrüchte
- Dekorative “Naschpflanzen”: Erdbeeren, Kirschtomaten
Wo überwintere ich meine Kübelpflanzen?
Nur frostharte Kübelpflanzen dürfen mit entsprechendem Winterschutz draußen auf der Terrasse überwintern. Empfindliche Pflanzen brauchen ein frostfreies Winterquartier und müssen unbedingt rechtzeitig dorthin gebracht werden, damit sie keine Schaden erleiden.
Wie transportiere ich meine Kübelpflanzen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, schwere Kübelpflanzen zu transportieren. Welche Methode am besten anzuwenden ist, müssen Sie selbst entscheiden. In Frage kommen zum Beispiel Tragegurte, Sackkarren, die gute alte Schubkarre oder auch Rolluntersetzer. Diese Pflanzenroller eignen sich besonders gut, wenn Sie Ihre Pflanzen öfter mal bewegen müssen. Bedenken Sie aber, dass die wenigsten Pflanzen einen häufigen Standortwechsel mögen.
Das Wichtigste in Kürze:
- Pflanzen zum Standort passend auswählen
- auf ein harmonisches Konzept achten
- Terrasse nicht überfrachten
- Bewässerung im Urlaub sicherstellen
- empfindliche Pflanzen rechtzeitig in ein geeignetes Winterquartier bringen
- nur frostharte Pflanzen draußen überwintern
Tipps
Möchten Sie nach Ihrem Urlaub keine neuen Kübelpflanzen anschaffen, dann sorgen Sie für eine regelmäßige Bewässerung während dieser Zeit. Kübelpflanzen sind im Gegensatz zu Beetpflanzen darauf angewiesen.
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/gartenarbeitsecke.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
