Kübelpflanzen richtig düngen – Tipps und Tricks

Jede Pflanze hat ihren individuellen Bedarf an Nährstoffen, wird sie nicht ausreichend versorgt, dann leidet sie Schaden, verkümmert oder blüht nicht so, wie es gewünscht ist. Kübelpflanzen brauchen aufgrund der beschränkten Erdmenge im Kübel zusätzlichen Dünger.

kuebelpflanzen-duengen
Auch Kübelpflanzen brauchen Dünger

Wie oft brauchen Kübelpflanzen Dünger?

Wie oft Sie Ihre Kübelpflanzen düngen sollten hängt von zwei verschiedenen Faktoren ab. Der erste ist der tatsächliche Nährstoffbedarf der Pflanzen. Er kann erheblich schwanken je nach dem, wie groß diese sind und welcher Art sie angehören. Der zweite Faktor ist die Art des von Ihnen verwendeten Düngers.

 

Langzeitdünger gibt seine Inhaltsstoffe über mehrere Monate lang relativ gleichmäßig ab, Kurzzeitdünger dagegen schon innerhalb weniger Tage, maximal einiger Wochen. Letzterer muss daher regelmäßig verabreicht werden. Sehr viele Kübelpflanzen begnügen sich damit, etwa alle zwei Wochen gedüngt zu werden. Stark zehrende, schnell wachsende oder besonders üppig blühende Pflanzen sollten Sie dagegen wöchentlich düngen.

Brauchen Kübelpflanzen speziellen Dünger?

In der Regel reicht handelsüblicher Blumendünger (18,99€ bei Amazon*) für Kübelpflanzen aus. Blütenpflanzen bevorzugen jedoch meist eine phosphatreichere Variante. Generell sind Kübel- und Topfpflanzen auf die Zufuhr von Nährstoffen angewiesen, da in den Pflanzgefäßen nur eine begrenzte Menge zur Verfügung steht.

Im Frühjahr, wenn Sie Ihre Kübelpflanzen raus stellen, geben Sie ihnen eine Portion Langzeitdünger. Beim Umtopfen können Sie statt dessen auch reifen Kompost in die Erde einarbeiten. Damit haben Sie die Grundversorgung Ihrer Kübelpflanzen für eine Saison gesichert. Zusätzlichen Bedarf decken Sie relativ einfach mit einem Flüssigdünger. Nach der Blüte können Sie das Düngen wieder einstellen.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Dünger bei fast allen Kübelpflanzen erforderlich
  • Menge und Häufigkeit der Düngegaben an die jeweilige Pflanze anpassen
  • beim Umtopfen Kompost einarbeiten
  • im Frühjahr Langzeitdünger geben
  • regelmäßig je nach Bedarf Kurzzeitdünger verabreichen, etwa alle 2 bis 4 Wochen
  • Flüssigdünger ins Gießwasser geben
  • ab August Düngung einstellen, bis zum nächsten Frühjahr

Tipps

Je stärker Ihre Kübelpflanzen wachsen und/oder blühen, desto höher ist ihr Nährstoffbedarf. Passen Sie sowohl die Düngermenge als auch die Häufigkeit der Düngegaben entsprechend an.

[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/gartenarbeitsecke.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230

Populäre Artikel

To Top