
Ruck zuck ist mit diesem Trick dein Silberbesteck wieder sauber!
Silberbesteck wird oft zu besonderen Anlässen, wie zur Hochzeit, verschenkt. Hat das Besteck eine besondere Bedeutung, will man es umso mehr in einem guten Zustand erhalten. Ob nur an speziellen Mahlzeiten oder im Alltag, durch den Verbrauch wird das Silberbesteck schnell stumpf und grau. Zum Glück kennen wir ein Trick, mit dem man die Silberwaren schnell wieder zum glänzen bringt. Dazu benötigst du unter anderem einen Aluminiumball!
Wundermittel Aluminiumfolie
Zum Putzen deines Silberbestecks kannst du natürlich auch Silberputzmittel benutzen. Das Problem ist aber, dass sich jedes mal beim schrubben des Bestecks auch eine Schicht des Silbers abträgt. Eine einfachere Methode die Silberwaren zu putzen, ist mithilfe eines Aluminiumballs in kochendem Wasser und etwas Backpulver. Diese zwei Mittel kombiniert, lassen stumpfer Silber im neuen Glanz erscheinen. Die Ergebnisse werden dich umhauen! Du brauchst nur auf diesem Bild zu sehen, um zu verstehen, wie es stumpfes Silber regelrecht transformiert!

Du willst sofort anfangen? Dann Schnapp dein dreckiges Silberbesteck und klicke auf die nächste Seit, um die Anweisungen zu lesen!
Und so geht’s
- Schritt 1: Bringe 1.5 bis 2 Liter Wasser in einer Pfanne zum Kochen.
- Schritt 2: Reiße etwas Aluminiumfolie ab und drücke es zu einem Ball zusammen. Lege es in die Pfanne.

- Schritt 3: Füge 150 Gramm Backpulver zum Wasser hinzu und rühre es herum.

- Schritt 4: Nehme das dreckige Silberbesteck und tunke es in das Wasser. Beachte, dass das Besteck den Aluminiumball berühren muss. Sonst funktioniert der Trick nicht! Wie lange es in der Pfanne bleiben muss hängt ganz vom Zustand des Bestecks ab. Pass aber auf, dich nicht zu verbrennen!

- Nehme das Besteck mit einer Zange aus dem Wasser heraus und ziehe dir bei größerem Geschirr Topfhandschuhe an. Silber ist ein guter Wärmeleiter, also kannst du dich leicht daran verbrennen!
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/gartenarbeitsecke.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
