
Wir machen es die ganze Zeit falsch!
Die Jeans ist ein Klassiker unter den Kleidungsstücken. (Fast) jeder besitzt sein eigenes Paar Denims und das in allen möglichen Farben und Schnitten. Die bekannteste Jeans Marke weltweit ist natürlich Levi’s. Umso mehr hat es uns also geschockt, als der Chef dieses Traditionsunternehmen mitteilte, dass wir unsere Jeans die ganze Zeit falsch reinigen. Die sollten nämlich nie gewachsen werden!
Hast du bisher auch immer deine Jeans in die Waschmaschine gesteckt?
Levi Strauss und Co
Levi’s ist die weltweit bekannteste Jeansmarke. Schließlich wurde dieses Kult Kleidungsstück von Levi Strauss in 1873 patentiert. Der jetzige Chef und President, Chip Bergh, weiß also, wovon er redet. Wenn er sagt, Jeans gehören nie in die Waschmaschine, muss man ihm das glauben. Das teilte er bei einer Konferenz des US-Magazins Forbes nun mit.
Eklig?
Die Vorstellung, unsere Jeans Hosen nie zu waschen, finden die meisten von uns ekelig. Was ist mit dem ganzen Dreck, dem Schweiß und Sonstiges, das in den Fasern noch lauert? Auch Bergh kann das gut verstehen und gibt zu: “Ich weiß, es klingt total eklig”. Aber er bleibt bei seiner Aussage: “Wahre Jeans-Aficionados waschen ihre Blue Jeans nicht”.
Material und Farbe
Jeans sollten nie gewaschen werden, da Material und Farbe darunter leiden. Außerdem verliert das Material seine Struktur und Form. Man sollte sechs Monate warten, bevor die Jeans zum ersten Mal gewaschen wird, so Bergh. Dadurch hat das Indigo genug Zeit, in den natürlichen Falten die du machst, zu verblassen. Wäscht man sie zu früh, verblutet die ganze Farbe und man hat nur eintöniges Material übrig.
Wasserverschwendung
Es gibt aber auch eine andere Motivation hinter Bergh’s Waschverbot, nämlich Wasser zu sparen. Der Kunde soll sich der Firma und seinem verbesserten Umwelt-Image anschließen. Levi’s wirbt nämlich schon länger damit, den Wasserverbrauch bei der Herstellung drastisch zu senken. Der ist bei Jeans nämlich unglaublich hoch. Im aufwändigen Herstellungsprozess einer einzigen Jeans werden tausende Liter Wasser verbraucht. Jetzt will Bergh den “Kunden erziehen”, damit nicht noch mehr Wasser unnötig für Jeans draufgeht.
Auf der nächsten Seite erfährst du, wie man es laut dem Levi’s Chef richtig macht! Kannst du dir das so vorstellen?
So macht man es richtig!
Flecken auf dem Material sollte man einfach mit einem Schwamm oder einer Bürste stellenweise entfernen. Braucht die Hose eine kleine Erfrischung, sollte man sie nur kühlen. Das geht, indem du sie Übernacht in eine Tüte in den Kühlfach legst. Klingt komisch, aber das reicht vollkommen, um die Bakterien zu töten und entfernen. Anschließend kann die Jeans gelüftet werden, aber das wars auch schon.

330 Tage
Ein Student aus Kanada erprobte diese Methode, um zu sehen, ob der Levi’s Chef recht hat. Der junge Mann trug 15 Monate lang dieselbe Jeans, ohne sie zu waschen. Das sind insgesamt 330 Tage in Folge. Wenn sie zu riechen anfing, steckte er sie einfach wie vorgeschlagen über Nacht in den Kühlfach. Und das funktionierte auch: am nächsten Tag roch sie wieder normal. Kannst du dir vorstellen, deine Jeans nie wieder zu waschen? Der Umwelt und der Coolness der Jeans zu Liebe, ist es wohl einen Versuch wert!
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/gartenarbeitsecke.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
