
7 Dinge die du niemals mit Spülmittel sauber machen solltest.
Geschirrspülmittel ist wirklich nützlich und in jedem Haushalt zu finden. Sein Nutzen ist nicht nur auf dreckiges Geschirr beschränkt, sondern man kann es für unzählige Sachen einsetzen. Vor einer Weile haben wir bereits über Anwendungsmöglichkeiten von Spülmittel im Haushalt geschrieben. Für manche Dinge ist es aber nicht geeignet, wie zum Beispiel diese 7 Sachen, die man wirklich niemals mit Spülmittel reinigen sollte!
Bei diesen Dingen solltest du die Flasche lieber stehen lassen.
1. Mixen
Das ist super wichtig! Mische Spülmittel niemals mit anderen Putzmitteln zusammen. Vor allem nicht mit Bleichmittel oder Ammoniak. Dabei werden nämlich Giftstoffe freigesetzt, die deiner Gesundheit schaden können. Mische es ausschließlich nur mit Wasser, dann bist du auf der sicheren Seite.
2. Gusseisen
Hast du auch eine tolle Gusseisenpfanne? Die sind großartig fürs kochen. Reinige sie aber niemals mit Spüli, denn das wird sie abtragen und beschädigen. Verwende stattdessen Öl und Salz. Zuerst das Salz in die Pfanne streuen und anschließend mit einem Papiertuch abwischen, um den hartnäckigen Dreck zu entfernen. Dann nimmst du heißes Wasser und eine weiche Bürste, um die Pfanne vorsichtig zu putzen. Vergiss nicht, die Pfanne nach dem Abtrocknen wieder gut einzufetten. Die Seife würde nur die Antihaftbeschichtung entfernen, aber so ist sie sicher!
Klicke auf die nächste Seite um dir weitere Dinge anzusehen!
3. Espressokanne

Hast du so eine Espressokanne zuhause, mit der du leckere Espressos machen kannst? Dann weißt du bestimmt, dass sich das Innere nach und nach verschmutzen kann. Wusstest du aber, dass das eine gute Sache ist? Denn dadurch schmeckt der Espresso jedes mal besser! Wenn du mit Seife die fettige Kaffeeschicht entfernst, wird der nächste Kaffee nicht so lecker. Spüle stattdessen die Kanne nur mit etwas heißem Wasser ab.
4. Geschirrspülmaschine
Die Spültabs sind alle? Nehme stattdessen kein Spüi! Diese zwei Mittel haben eine vollkommen unterschiedliche Zusammensetzung und können nicht eins zu eins ausgetauscht werden. Die Spülmaschine wird von dem vielen Schaum nur beschädigt. Sie könnte sogar überlaufen und einen viel größeren Schaden anrichten. Also das nächste mal, wenn die Tabs leer gehen, musst du von Hand ran an die Sache!
Klicke auf die nächste Seite, für die restlichen Tipps. Nummer 7 ist etwas komisch – aber vor allem bei Kindern gut zu wissen!
5. Waschmaschine
Vielleicht hast du es nie probiert, aber es kommt vor: Spüli in der Waschmaschine. Obwohl es Fettflecke von Kleidung recht gut entfernt, gehört es nicht in die Maschine selbst. Genau wie in der Spülmaschine wird sonst aller überschäumen und die Maschine geht kaputt. Du kannst den Fleck selbst aber damit vor dem Waschgang behandeln.
6. Auto
Wir haben euch mal den Tipp gegeben, die Autofelgen mit Spülmittel sauber zu machen. Nehme es aber nicht für das komplette Auto! Die streifige Seife wird den Glanz und die Farbe abstumpfen lassen. Stattdessen gibt es im Handel Seife speziell für Autos, die schonend reinigen, damit nichts beschädigt wird!

7. Gesicht
Ja, das sollte eigentlich offensichtlich sein. Doch manchmal findet man im Internet Ratschläge, die man besser nicht folgen sollte. Wie zum Beispiel sich das Gesicht mit Spülmittel zu waschen. Angeblich soll das Akne und fettige Haut bekämpfen. Das wird aber nur nach hinten losgehen. Stell dir vor, wie trocken deine Hände nach dem Geschirr spülen werden. Im Gesicht wird es nur schlimmer ausgehen!
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/gartenarbeitsecke.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
