Die richtige Erbsen-Pflege im Garten und Kübel lohnt sich

Die süssen Hülsenfrüchte sind gesund und lecker, besonders, wenn sie aus dem eigenen Garten frisch auf den Tisch kommen. Für gute Ernten brauchen Erbsen aber ein wenig Pflege, durch die sie ausreichend Nährstoffe erhalten. Tipps zur einfachen Erbsen-Pflege.

Erbsen Pflege: So steigern Sie Ihre Erträge

 

Erbsen-Pflege ist nicht aufwendig

An den Boden stellt die Erbse keine hohen Ansprüche, der Erbsenanbau ist auch auf schwachen Böden gut möglich. Lockern Sie den Boden auf und säen Sie die Erbsen von Mai bis Juni im Reihenabstand von 50 Zentimetern und einem Pflanzabstand von fünf Zentimetern aus. Zwischen die Reihen kommen Rankhilfen, um die Erbsen-Pflege zu erleichtern und den Pflanzen eine Stütze beim Wachsen zu bieten. Zum Erbsen pflegen reicht es dann erstmal, die Erde nur mässig feucht zu halten und Staunässe zu vermeiden.

Anhäufeln im Juni nutzt der Erbsen-Pflege

Sobald die Erbsen ungefähr zehn Zentimeter hoch sind, wird die Erde an den Wurzeln vorsichtig angehäufelt. So erhalten die Pflanzen mehr Standhaftigkeit und bilden zusätzliche Wurzeln aus. Dadurch können die Hülsenfrüchte besser mit Nährstoffen versorgt werden und mehr Blüten ansetzen.

Zusätzlich braucht die Erbsen-Pflege ein regelmässiges Hacken des Bodens. Das erhöht die Wasserdurchlässigkeit und verhindert Staunässe. Dünger brauchen Erbsen zu Pflege nicht, es sei denn der Boden ist stark ausgelaugt. Wenn Sie nicht sicher sind, können Sie nach dem Erbsen anpflanzen ruhig etwas Brennnesseljauche in die Erde geben, um den Boden zu verbessern.

Zur Erbsen-Pflege vor Schädlingen schützen

Ein wichtiger Punkt, um Erbsen durch die richtige Pflege zu gutem Gedeihen zu bringen, ist die Kontrolle auf Schädlinge. Der Erbsenwickler und die Erbsenblattlaus gehören zu den schlimmsten Schädlingen. Durch die richtige Erbsen-Pflege lässt sich ein Befall aber weitgehend vermeiden.

Auch Pilzkrankheiten treten häufiger auf. Für die Erbsenpflanze ist Pflege, die Probleme mit Pilzen verhindert, besonders wichtig. Pflanzen Sie dafür zwischen den Reihen zum Beispiel Tagetes oder Ringelblumen, deren Geruch schützend wirkt. Wenn Schädlinge oder Pilze aufgetreten sind, müssen die Erbsen auf dem Müll entsorgt werden.

Erbsen nach wenigen Wochen erntereif

Bei richtiger Erbsen-Pflege können Sie die reifen Schoten nach nur wenigen Wochen ernten. Je häufiger Sie pflücken, desto mehr Blüten und damit auch Schoten setzen die Pflanzen an. Der Ertrag wird dadurch deutlich erhöht.

[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/gartenarbeitsecke.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230

Populäre Artikel

To Top