Rhabarber sollte in keinem Hausgarten fehlen. Die Staude ist leicht zu pflegen und sie besitzt grosse attraktive Blätter. Wenn sie erst einmal an einem Ort heimisch geworden ist, kann man jahrzehntelang regelmässig Rhabarber ernten.
.jpg)
Vor dem Ernten heisst es Rhabarber pflanzen und pflegen
Die übliche Pflanzzeit ist im Herbst. Man kann aber noch bis in den April hinein Rhabarber pflanzen, wenn man darauf achtet, dass der Boden nicht austrocknet. Jungpflanzen sind im Fachhandel erhältlich. Besonders schöne kräftige Pflanzen erhält man durch Teilung alter Stauden. Es lohnt sich bei den Nachbarn bezüglich älterer Pflanzen nachzufragen, dann kann man eventuell schon in der kommenden Saison eigenen Rhabarber ernten. Ansonsten könnte es ein Jahr länger dauern.
Rhabarber liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und er benötigt reichlich Dünger. Eine kräftige Gabe Kompost in der Pflanzgrube sorgt für einen guten Start. Gelegentlich kann immer wieder Mulch oder Kompost aufgebracht werden, zur Belohnung wird man dicke Stiele Rhabarber ernten. Im Herbst, wenn die Blätter eingezogen sind, deckt man die Pflanzen mit einer Schicht des gleichen Düngers ab. Die weitere Pflege beschränkt sich auf gelegentliches Giessen und das Herausbrechen der Blütenstände.
Tipp: Über einen Platz neben Ihrem Komposthaufen freut sich der Rhabarber besonders.
Rhabarber ernten wird immer ertragreicher
Haben Sie zarte Container-Jungpflanzen gesetzt, beginnt die Rhabarber-Erntezeit frühestens im auf die Pflanzung folgenden Jahr. Die Stiele werden zunächst noch etwas dünn sein. Im Laufe der Jahre werden sie jedoch dicker werden.
Der Vorteil von Rhabarber: Schon ab April können Sie ihn ernten, indem Sie die Stiele herausdrehen oder tief abschneiden. Es sollten immer genügend Blattstiele stehen bleiben, damit die Pflanze wieder Kraft schöpfen kann. Im ersten Erntejahr beschränkt man die Erntezeit am besten auf April und Mai. Wenn die Pflanze dann kräftig geworden ist, kann in den kommenden Jahren die Rhabarber-Erntezeit bis Ende Juni ausgeweitet werden. Danach lässt man die Pflanze, die in dieser Phase Nährstoffe für das kommende Jahr sammelt, am besten in Ruhe.
Gesunde Genüsse zur Rhabarber-Erntezeit
Was gibt es Köstlicheres als ein Stück Rhabarber-Kuchen mit Schlagrahm? Wenn die Rhabarber-Erntezeit Ihnen einen überreichen Segen beschert, können Sie ihn ausserdem als Kompott, Marmelade oder Gelee konservieren. Auch Rhabarbersaft, gemischt mit Mineralwasser, ist eine beliebte sommerliche Erfrischung.
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/gartenarbeitsecke.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
