Schädlinge an Zimmerpflanzen – So werden sie bekämpft

Blattläuse sind wirklich sehr lästig
Blattläuse sind wirklich sehr lästig

Nicht nur draußen, sondern auch im Haus kann man Schädlinge an Zimmerpflanzen finden. Solche Schädlinge nisten sich gerne im Zimmer oder im Wintergarten ein.

Schädlinge an Zimmerpflanzen
Hier fünf der am häufigsten auftretenden Schädlinge:

  1. Blattläuse: Wie auch draußen, ernähren sich Blattläuse vom Saft der Pflanzen, die sie aus den Blättern saugen. Befallene Pflanzen sollten Sie mit einem Wasserstrahl abbrausen. Gegen die Läuse helfen Florfliegenlarven oder Gallmücken.
  2. Rußtaupilze: Dieser Pilz entsteht, wenn die Pflanzen mit Läusen befallen sind. Der Rußtaupilz oder auch Honigtau genannt, entsteht durch die Ausscheidungen der Läuse, die der Pflanze das Atmen erschwert. Auch hier sollten Sie die Pflanze gut mit Wasser reinigen und stark befallene Blätter abschneiden.
  3. Thripse: Diese Schädlinge saugen die Pflanzen aus. Sie haben die Eigenschaft, von Blatt zu Blatt zu springen. Sie können also verschiedene Pflanzen befallen. Auffällig: Die Blätter färben sich weiß. Bekämpfen können Sie Thripse mit Hilfe von Florfliegen und Raubmilben.
  4. Weiße Fliegen: Die sogenannten Mottenschildläuse saugen ebenfalls den Saft aus den Blättern und produzieren Honigtau. Sie können Schlupfwespen gegen diese Schädlinge einsetzen.
  5. Springschwänze: Dabei handelt es sich um kleine, weiße Insekten. Sie treten bei zu großer Nässe auf. Sie können Fraßschäden verursachen. Zur Abhilfe sollten Sie die Blumen umtopfen und nur über den Untersetzer gießen.
[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/gartenarbeitsecke.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230

Populäre Artikel

To Top