Möhren machen auf dem Grill eine besonders gute Figur. Sie sind einfach köstlich und wunderbar aromatisch. Unsere Tipps verraten, wie Sie Karotten schnell und einfach auf dem Grill zubereiten.

Während sich echte Fleischesser in der Grillsaison auf das saftige Steak freuen, heißt es für Vegetarier nur Fisch oder Gemüse. Am ehesten kommen einem dann Auberginen, Paprika oder Zucchini in den Sinn. Immer das gleiche wird dann aber auch irgendwann langweilig und fad. Dabei ist es gar nicht so schwer etwas Abwechslung auf den Grill zu bringen – auch für Vegetarier.
Karotten sind jetzt nicht so das typische Grillgemüse, aber dennoch sind die Knollen eine sehr leckere und vor allem aromatische Alternative zu vielen anderen Gemüsesorten. Bei der Zubereitung gibt es allerdings kleine Dinge zu beachten. Nur dann können Sie ein uneingeschränktes Geschmackserlebnis erfahren.
Möhren zum Grillen vorbereiten
Meistens haftet an den Möhren noch etwas Erde, deshalb sollten sie zunächst unter fließendem Wasser gereinigt werden. Am besten eignet sich hier eine spezielle Gemüsebürste. Optimal geeignet zum Grillen sind übrigens Bundmöhren. Hier sollten Sie aber auf jeden Fall das Grün vorher entfernen, da es sonst auf dem Grill verbrennen würde.
Wenn Sie möchten, können Sie auch die Schale mit einem Sparschäler entfernen. Dann können Sie sich aber die Arbeit mit dem Reinigen am Anfang sparen.
Auf welchem Grill Sie die Möhren zubereiten ist übrigens egal. Das beste und würzigste Aroma bekommen sie jedoch mit Sicherheit auf einem klassischen Holzkohlegrill durch das rauchige Aroma. Wichtig wäre, dass die Möhren in etwa die gleiche Stärke haben, damit die Zubereitungszeit bei allen etwa gleich ist. Zu dünn sollten sie nicht sein, da sie sonst sehr schnell matschig werden.
Normalerweise muss man die Karotten nicht schneiden, man kann sie im Ganzen auf dem Grillrost platzieren.
Tipps für die Zubereitung auf dem Grill
» Tipp 1: Wie Sie die Möhren auf dem Grill zubereiten und würzen, ist reine Geschmackssache. Der Eigengeschmack des Gemüses ist ja leicht süßlich und mild, von daher können Sie es ruhig kräftiger würzen. Allerdings sollten die Aromen den typischen Geschmack der Möhren nur unterstreichen und nicht verdecken. Die Karotten sind bei der Zubereitung ähnlich wie Grillwürste, man kann sie am besten mit einer Grillzange greifen und wenden.
» Tipp 2: Wenn Sie die Karotten grillen, sollten Sie für ausreichend Flüssigkeit sorgen, da sie sonst sehr schnell anbrennen. Marinieren Sie es am besten im Vorfeld. Olivenöl, Salz, Pfeffer und Knoblauch bieten eine gute Basis. Auch zerlassene Butter, Balsamico-Essig, etwas Ahornsirup oder Honig, Salz, geriebener Orangen- oder Zitronenschale und frischer Petersilie lassen die Möhren vom Grill ein echtes Geschmackserlebnis werden.
» Tipp 3: Damit beim Grillen keine Flüssigkeit auf die Kohle tropft, können Sie die Möhren auch in eine Aluschale legen.
» Tipp 4: Sie können die Möhren vor dem Marinieren und Grillen auch noch kurz blanchieren, das verkürzt auch die Zubereitung.
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/gartenarbeitsecke.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
