Blumengießen im Urlaub – 4 Tipps

Vielleicht gießt ja Ihr Nachbar die Blumen, wenn Sie im Urlaub sind
Vielleicht gießt ja Ihr Nachbar die Blumen, wenn Sie im Urlaub sind

Gerade, wenn es um das Blumengießen im Urlaub geht, zerbrechen sich viele Menschen den Kopf darüber, wie sie ihre Pflanzen während dieser Zeit am besten versorgen können.

Blumengießen im Urlaub
Wenn sich ein Bekannter oder der Nachbar um das Blumengießen kümmern kann, dann ist alles in Ordnung, wenn nicht, muss man sich etwas anderes einfallen lassen. Schlielich sollen die Blumen ja nicht darunter leiden, dass man sich mal eine Auszeit nimmt. Damit Ihre Pflanzen in dieser Zeit bestens versorgt sind, sollten Sie die folgenden Tipps ausprobieren.

  1. Vollautomatische Bewässerungssysteme sind zwar praktisch, aber doch recht teuer. Diese lohnen sich am ehesten, wenn man mehrere Wochen im Jahr nicht zu Hause ist.
  2. Für ein paar Tage reicht eine Wasserversorgung mittels Vorratsspeicher aus. Dieser wird mit Wasser gefüllt und an den Blumentopf gehängt. Das Verbindungsstück wird in die Erde gesteckt. So erhält die Pflanze permanent Wasser, so lange es vorrätig ist.
  3. Stellen Sie einfach zwei Blumenkästen übereinander. Den unteren Blumentopf müssen Sie natürlich mit Wasser füllen. Den oberen sollten Sie mit Glasfaserdochten versehen, die das Wasser von selbst nach oben saugen. Auch diese Möglichkeit taugt für bis zu eineinhalb Wochen.
  4. Sie können aber auch ogenannte Wasserspeichermatten auf den Boden der Blumentöpfe legen. Sie können das sechsfache des eigenen Gewichts an Wasser aufnehmen. Dieses geben sie nach und nach an die Pflanzen ab.

Mit diesen Maßnahmen dürfte eigentlich nichts mehr schiefgehen.

[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/gartenarbeitsecke.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230

Populäre Artikel

To Top