Es gibt sie in grün, gelb, rot und sogar in lila: die Paprika. Für alle, die sie selbst anbauen, hier einmal erklärt, wie Paprikas richtig geerntet werden.

Ob im Salat, gefüllt, gedünstet oder gegrillt – Paprika schmecken einfach klasse, und aus dem eigenen Garten natürlich am besten. Dabei muss sie nicht einmal aus dem klassischen Garten kommen. Sie können schließlich Paprika und anderes Gemüse auch auf dem Balkon anbauen. Mit der richtigen Pflege und Düngung der Paprika, bekommen Sie auch hier viele Früchte.
Egal, wo Sie nun Paprika angebaut, und für welche Paprika-Sorten Sie sich entschieden haben – die Erntezeit ist meist immer die gleiche. Wann genau Sie Ihre Paprikas ernten können und wie Sie das am besten machen sollten, erklären wir Ihnen nachfolgend einmal etwas genauer.
Wann beginnt die Erntezeit für Paprikas?
Die Paprika ist eine Pflanze, bei der Sie von einer sehr langen Erntezeit profitieren können. Sie können die Früchte ja bereits ernten, wenn sie eine grüne Farbe haben. Dann sind sie jedoch noch nicht voll ausgereift und schmecken deshalb auch etwas bitter. Das süßliche Aroma entwickelt sich also erst später. Normalerweise dauert es rund drei Wochen, bis sich das Grün in die endgültige Farbe verwandelt hat und somit die Reifung komplett abgeschlossen ist. Die reifen Früchte sind dann meist gelb, orange oder rot. Es gibt jedoch auch Paprikas mit einer violetten Färbung.
Normalerweise beginnt die Erntezeit im August und dauert dann bis in den Oktober an. Wenn Sie die Pflanzen im Herbst in kälteren Nächten etwas abdecken, können Sie sogar noch nach den ersten Frösten Früchte ernten. Somit lässt sich die Erntezeit durchaus noch um weitere drei bis vier Wochen verlängern.
Tipps zur Ernte von Paprika
➤ Tipp 1 – Nur voll ausgereifte Früchte ernten:
Paprikas sollten Sie immer nur voll ausgereift ernten, denn nur dann besitzt dieses Gemüse seinen maximalen Geschmack. Wenn also selbst nur noch kleine grüne Stellen an den Schoten zu sehen sind, sollten Sie lieber noch ein bis zwei Tage warten und dann erst ernten.
➤ Tipp 2 – Paprika morgens ernten:
Paprika haben am Morgen die meisten Nährstoffe. Wenn möglich sollten Sie die Schoten also am besten am frühen Vormittag ernten.
➤ Tipp 3 – scharfes Werkzeug zum Ernten benutzen:
Zum Abtrennen der Früchte sollten Sie unbedingt immer scharfes Werkzeug verwenden. Die Stiele der Paprikapflanze sind nämlich so robust, dass Sie die Früchte nicht einfach von Hand abreißen können. Außerdem sollte der Stiel bei der Ernte immer an der Frucht bleiben. Verwenden Sie deshalb zum Ernten am besten eine Schere oder ein Veredelungsmesser.
[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/gartenarbeitsecke.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
