Gemüse im Topf pflanzen – 6 wichtige Anbautipps

Gemüse immer nur im Beet anpflanzen? Schwimmen Sie doch mal gegen den Strom und pflanzen Sie Gemüse im Topf an! Das ist praktisch und zudem noch dekorativ.

Gemüse lässt sich auch prima im Topf pflanzen
Gemüse lässt sich auch prima im Topf pflanzen

Ein großer Garten ist doch echt etwas Schönes. Aber nur, weil Sie viele Beete besitzen, heißt das ja noch lange nicht, dass Sie Gemüse nur darin anbauen müssen. Sie können sich das Gemüse auch auf die Terrassen und den Balkon holen, indem Sie es einfach im Topf anpflanzen. Oder aber Sie legen einen ganzen Topfgarten an . Das ist nicht nur praktisch, weil Sie frisches Gemüse immer direkt vor der Nase haben, pflanzen Sie z.B. Heidelbeeren oder Spalierobst, dann ist das obendrein auch noch sehr dekorativ.

Tipps für den Gemüseanbau im Topf

➤ Tipp 1 – die richtigen Gemüsesorten auswählen:

Bestens geeignet für den Anbau im Topf sind unter anderem:

Pflückblumenkohl
Tomaten
Chili
Paprika
Auberginen
Gartengurken
Erbsen
Zucchini

Ergänzen können Sie Ihren Gemüse-Topfgarten selbstverständlich aber auch immer noch durch den Anbau unterschiedlichster Kräuter wie z.B. Kresse, Pfefferminze, Schnittlauch, Basilikum, usw.

➤ Tipp 2 – Terracotta-Töpfe bevorzugen:

Am Besten geeignet für den Gemüseanbau sind naturbelassene Terracotta-Töpfe, die stets für ein gutes Klima im Kübelinneren sorgen und in der Regel eine ungewollte Staunässe im Topf vermeiden lassen. Passend für jede Topfgröße werden im Gartenfachhandel dazu auch Topfuntersetzer angeboten, teilweise sogar glasiert und somit wasserfest gegenüber jeglichen Untergrundbelägen.

➤ Tipp 3 – Erde richtig vorbereiten:

Bevor Sie das Gemüse im Topf anbauen, sollten Sie die Erde für den Topfanbau vorher noch mit Kompost anreichern, damit darin später genügend Nährstoffe vorhanden sind.

➤ Tipp 4 – Pflanzen mit Rankhilfen versehen:

Einige Gemüsepflanzen (wie z.B. Tomaten) bedürfen auch als Topfpflanze einer Rankhilfe, die Sie in die einzelnen Töpfe locker hineinstecken müssen. Im Fachhandel finden Sie unterschiedliche, für jeden Topf geeignete Rankhilfe-Modelle, die Sie alljährlich wiederverwenden können.

➤ Tipp 5 – Stufengestell nutzen:

Wenn Sie Ihre Topfpflanzen auf einem Stufengestell drapieren, können Sie so mehr Pflanzen unterbringen und zudem noch einen höheren Ernteertrag erzielen!

➤ Tipp 6 – Gemüse reichlich gießen:

Besonders wichtig beim Anbau von Gemüse im Topf ist, dass Sie dieses immer reichlich gießen. Gerade an warmen Tagen kann sich der Blumentopf stark erwärmen und die darin enthaltene Erde austrocknen. Deshalb sollten Sie immer reichlich gießen. Aber Vorsicht: Es darf keine Staunässe entstehen!

[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/gartenarbeitsecke.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230

Populäre Artikel

To Top