Hopfen hat nicht nur etwas im Bier verloren – er sollte auch als Heilpflanze in keinem Garten fehlen. Hier 6 Tipps, wie Sie Hopfen im Garten anbauen können.

Die Hopfen-Pflanze
Der seit mehreren Jahrhunderten kultivierte Hopfen wurde als Zutat (Bitterstoff) für das Bier weltberühmt. Doch zählt die von Juli bis August blühende Kletterpflanze auch zu den besten antibakteriell und beruhigend wirkenden Heilpflanzen. Beim pflegeleichten Hopfen müssen Sie aber prinzipiell zwischen männlichen und weiblichen Pflanzen unterscheiden. So werden zum Bierbrauen und als Heilpflanze immer die weiblichen Ährenzapfen genutzt.
Damit der Hopfen in Ihrem Garten stets schon wächst und Sie von einer guten Ernte profitieren können, haben wir hier einige Tipps für den Anbau und die Pflege des Hopfens zusammengestellt.
Hopfen im Garten – 6 Tipps für den Anbau
Tipp 1 – Standort
Der robuste Hopfen eignet sich besonders gut als Kübelpflanze, z.B. auf Terrassen, wo er im Sommer dann zu einem natürlichen Schattenspender mutiert. Aber auch im Garten können Sie diesen anbauen. Einmal an einem möglichst sonnigen Standort eingepflanzt, können die Wurzeln dort dann ganzjährig verbleiben.
Tipp 2 – Boden
Sie sollten wissen, dass der Hopfen einen stickstoffreichen Boden bzw. Gartenerde bevorzugt. Besonders im Kübel müssen Sie zudem aufpassen, dass sich keine Staunässe bildet.
Tipp 3 – Rankgitter
Grundsätzlich ist es besser, wenn Sie den stark wuchernden Hopfen stets an einem stabilen Rankgitter empor wachsen lassen. Ab Mai sollten Sie die kräftigen Triebe des Hopfens dann im Uhrzeigersinn um das Rankgitter fädeln. Diese Arbeit müssen Sie bis zur Erntezeit dann regelmäßig durchführen.
Tipp 4 – Rückschnitt
Zurückschneiden sollten Sie das bis zu circa 7 Meter hoch kletternde Rankkraut immer im Februar.
Tipp 5 – Düngen
Düngen sollten Sie die Pflanzen im Juli mit einem Volldünger. Darüber hinaus können Sie natürlich im Frühjahr auch noch Kompost oder Tiermist rund um den Wurzelstock einarbeiten.
Tipp 6 – Verwendung der Hopfenzapfen
Nach der Ernte können Sie die Hopfenzapfen trocknen und z.B. für ein wohltuendes Teegetränk verwenden. Dazu einfach die Zapfen mit heißem Wasser übergießen und diese Mischung ca. 6 bis 8 Minuten ziehen lassen. Anschließend abgießen und nach Belieben süßen.
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/gartenarbeitsecke.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
