Tomaten dürfen in einem guten Gemüsegarten nicht fehlen. Es gibt viele verschiedene Tomaten Sorten und jede für sich hat besondere Ansprüche, auf die man achten muss.

Für Licht und Wärme sorgen
Tomaten sind sehr licht- und wärmebedürftig. Sie sollten deshalb einen sonnigen Standort haben. Es gibt viele verschiedene Sorten, bei denen die Ansprüche leicht abweichen können.
Buschtomaten
Buschtomaten wachsen sehr niedrig, daher sind sie für freies Land, aber auch für den Topf gut geeignet.
Stabtomate
Die Stabtomate benötigt eine Kletterhilfe und kann in ihren Formen unterschiedlich aussehen.
Fleischtomate
Sehr große Früchte erhalten Sie von der Fleischtomate.
Cocktailtomaten
Mit Obsttomaten haben Sie sehr kleine und süße Früchte. Sie werden auch Kirsch- oder Cocktailtomaten genannt. Ihr idealer Standort befindet sich in der Regel in einem Gewächshaus.
Tipps zur Pflege
Zu viel Wasser vertragen die wenigsten Tomatenpflanzen. Wenn die Tomaten im Freien stehen, kann man sie jedoch auch entsprechend schützen. Verwenden Sie gelochte Folienschläuche und stülpen diese über die Pflanzen. So erhält man eine ähnliche Wirkung, wie beim Gewächshaus.
In Acht nehmen sollten sie sich vor Schädlingen, wie Käfern und Insekten. Diese sitzen an der Unterseite der Blätter und saugen sie aus. In der Regel handelt es sich um Blattläuse.
Bei Pflanzung im Freien kann Kraut- und Braunfäule auftreten. Diese entsteht jedoch nur, wenn die Tomatenpflanzen eine lange Zeit nass gewesen sind oder es große Regengüsse gab.
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/gartenarbeitsecke.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
