
Schon seit vielen Jahren kursieren einige Weisheiten in den Gartentipps, die nicht alle Stimmen. Gerade was die Bekämpfung von Schädlingen oder Pflanzenkrankheiten betrifft, wurde oftmals gelogen.
Irrtum 1 – Die Kaiserkrone als Wühlmausbekämpfer
So hat man sich zum Beispiel auch erzählt, dass die Kaiserkrone die Wühlmäuse aus dem Garten vertreibt. Nach neusten Erkenntnissen erweisen sich die Pflanzen jedoch als wirkungslos gegen die Tiere, ebenso wie die angepriesenen Ultraschallgeräte.
Irrtum 2 – Kaffee gegen Schnecken
Auch dass man Pflanzen mit Kaffee einsprühen soll, um sie vor Schneckenfraß zu schützen, stimmt nicht. Wissenschaftler konnten bisher keine abwehrende Wirkung von Kaffee bei Schnecken feststellen können.
Irrtum 3 – Hauswurz schützt vor Blitzeinschlag
Die alten Germanen glaubten sogar, dass der Hauswurz vor Blitzschlag schützen soll. Auch dies konnte bis heute nicht wissenschaftlich belegt werden.
Irrtum 4 – Möhren und Zwiebeln als Schädlingsbekämpfer
Beim Pflanzen im Gemüsegarten hört man oft, dass sich Möhren und Zwiebeln gegenseitig die Schädlinge abhalten. Doch auch dieser Tipp bleibt ohne Erfolg, obwohl den Mischkulturen viel Gutes nachgesagt wird.
Irrtum 5 – Kupfer gegen Braunfäule
Ebenso soll Kupfer Tomaten vor der Braunfäule schützen. Dabei haben die Kupferdrähte bei den Wurzeln oder das Durchstechen der Pflanze mit Kupfernägeln keinerlei Wirkung zeigen können.
Man darf sich also nicht auf alles verlassen, was man über Tipps im Garten hört. Dennoch gibt es viele wichtige Gartentipps, mit denen man sich einige Arbeiten erleichtern kann.
[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/gartenarbeitsecke.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
